BMG plant Entlassmanagement nach Krankenhausaufenthalt zu verlängern

Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant, seine SARS-CoV-2-Arzneimittelverordung bis zum 25. November 2022 zu verlängern. Dies geht aus einem Referentenentwurf hervor, wie derKommt diese Verlängerung wie geplant, gelten die Sonderregelungen beim Entlassmanagement nach einem Krankenhausaufenthalt weiter: Nach dem aus einem Referentenentwurf hervor, schreibt der G-BA

Kommt diese Verlängerung wie geplant, gelten die Sonderregelungen beim Entlassmanagement nach einem Krankenhausaufenthalt weiter: Krankenhausärztinnen und -ärzte könnten dann eine Arbeitsunfähigkeit für bis zu 14 (statt 7) Kalendertage bescheinigen. Ebenso könnten sie für bis zu 14 Tage häusliche Krankenpflege, spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Soziotherapie sowie Hilfs- und Heilmittel verordnen. Auch Arzneimittel könnten weiterhin flexibler verordnet werden.

Quelle: PI G-BA, 30.05.2022

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    MFA-heute.de
    • Medikamente gehören nicht in die Pillendose
      Für viele ist es eine gängige Praxis, die schädliche Folgen haben kann: Medikamente aus ihrer schützenden Verpackung zu nehmen und wochenweise in Pillendosen vor zu sortieren schadet der Tabletten-Wirkung in vielen Fällen. Denn Licht, Luftfeuchtigkeit oder Oxidation durch Luftsauerstoff können schon...
      Mehr
    • Automatische Substitution: eine Gefahr für die Therapiesicherheit
      Der gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im April 2022 das Stellungnahmeverfahren zum Austausch von biotechnologisch hergestellten biologischen Arzneimitteln durch Apotheken eingeleitet. Das bedeutet: Ab jetzt arbeitet er an einer Regelung, nach der Biopharmazeutika wie Generika in der Apotheke aus...
      Mehr
    • Ab 1. Juli 2022 erhalten Patienten leichteren Zugang zu Reha-Verordnungen bei geriatrischer Rehabilitation und Anschlussrehabilitation
      Patientinnen und Patienten erhalten wegen eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom 16. Dezember 2021 einen leichteren Zugang zu geriatrischer Rehabilitation und Anschlussrehabilitation. Der G-BA setzte damit einen gesetzlichen Auftrag aus dem Intensivpflege- und Rehabilitationsst...
      Mehr
    • World Brain Day 2022: Brain Health for all
      Hirngesundheit für alle! Mit dem diesjährigen Thema „Brain Health for all” soll am 22. Juli die Aufmerksamkeit darauf gelenkt werden, dass viele neurologischen Krankheiten vermeidbar sind – vor allem durch das individuelle Verhalten, doch nicht nur: auch die medizinische Versorgungslage, Umweltfakto...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 22.03.2023 - 04:26): http://www.neuromedizin.de/Patienten/BMG-plant-Entlassmanagement-nach-Krankenhausaufenthalt-zu-ve.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239