13. Europäischer Musiktherapie-Kongress vom 23.-27.7.2025 in Hamburg

Europäische Musiktherapie-Kongresse haben eine über dreißigjährige Tradition. Zum ersten Mal wird der alle drei Jahre stattfindende Kongress nun in Deutschland, konkret in Hamburg, stattfinden. Die European Music Therapy Confederation erkennt damit die bedeutende Entwicklung an, die Musiktherapie im Gesundheitswesen in den letzten 40 Jahren in Deutschland genommen hat.

Prof. Dr. Dorothee von Moreau, Co-Leiterin der Musiktherapieausbildung an der Hamburger Musikhochschule sagt dazu: „Wir haben in Hamburg mit der Medical School und der Hochschule für Musik und Theater zwei anerkannte Musiktherapie-Ausbildungsstätten, einzigartig in Deutschland. Wir können dazu beitragen, dass Musiktherapie nicht nur in Kliniken, sondern auch in anderen Bereichen des Gesundheits- und Bildungssektors ein fester Bestandteil der Versorgung bleibt.“

Experten fordern ambulante Erstattung der Musiktherapie

Der Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Musiktherapeutischen Gesellschaft (DMtG), Prof. Dr. Lutz Neugebauer, freut sich über diese Entscheidung: „Wir werden 2025 mit dem Motto "Brücken" vor allem das Interesse auf die Entwicklung und Kooperation der Künstlerischen Therapien in Europa lenken. Unser Ziel ist, dass wir bis zum Kongress eine gesetzliche Regelung für die Künstlerischen Therapien haben werden. Es muss in Deutschland endlich die Patientensicherheit gewährleistet werden durch die Anerkennung der akademisch ausgebildeten Musik-, Tanz- und Kunsttherapeut.innen. Damit die Politik das jetzt in die Wege leitet, werden wir den Druck in der nächsten Zeit erhöhen.“

Musiktherapie überwindet Sprachbarrieren – auch bei Kindern

Kinder, eine besonders vulnerable Gruppe, profitieren ebenfalls erfolgreich von musiktherapeutischen Anwendungen. „Bei Frühgeborenen stärkt Musiktherapie erwiesenermaßen die Bindung zwischen Eltern und Kind, einem der wesentlichen Indikatoren für eine bessere Entwicklung nach einem schwierigen Start ins Leben“, berichtet Neugebauer. Musiktherapie ist generell das Mittel der ersten Wahl in allen Fällen, in denen Sprache an ihre Grenzen stößt – etwa auch bei Menschen mit Einschränkungen.

Expert*innen aus mehr als 40 Ländern in Hamburg erwartet

Auf dem 13. Europäischen Musiktherapie-Kongress, der vom 23. bis 27. Juli 2025 in Hamburg stattfindet, präsentieren mehr als 200 Referierende aus über 40 Ländern neue wissenschaftliche Ergebnisse zur Musiktherapie. Die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft, allen anderen Musiktherapieverbände, die Hochschule für Musik und Theater und die Medical School Hamburg richten den Kongress gemeinsam aus.

Quelle: PI DMtG


(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • 98. DGN-Kongress – Kongressprogramm 2025 jetzt online
      Vom 12 bis 15. November 2025 findet der 98. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) live vor Ort im CityCube Berlin und online per Livestream statt. Das größtenteils komplette Kongress-Programm ist ab sofort online auf der Website DGN abrufbar.
      Mehr
    • Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025 Ende September in Leipzig
      Kinder benötigen eine besonders sensible medizinische und pflegerische Versorgung. Für Kinder mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen sind die Herausforderungen oft noch größer beim Zugang zum Gesundheitssystem, zu Bildung oder zu sozialen Hilfen. Genau hier setzt der Kongress an: mit in...
      Mehr
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften in der Charité Berlin
      Die klügste Nacht des Jahres wird 25! Im Jubiläumsjahr wartet die Charité – Universitätsmedizin Berlin mit besonders vielen Highlights auf, die Groß und Klein in die faszinierende Welt der Spitzenmedizin entführen. Am Samstag, 28. Juni zwischen 17.00 und 24.00 Uhr, lädt die Charité mit über 80 Progr...
      Mehr
    • Deutscher Ärztetag vom 27. bis 30. Mai 2025 in Leipzig
      Die Arbeitssitzungen der 250 Abgeordneten des "Parlaments der Ärztinnen und Ärzte" finden vom 27. bis 30. Mai 2025 im Congress Center Leipzig statt. Im Zentrum der gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache des Deutschen Ärzteages stehen die gesundheitspolitischen Vorhaben der neuen Bunde...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 21.08.2025 - 23:00): http://www.neuromedizin.de/National/Der-13--Europaeischer-Musiktherapie-Kongress-findet-am-23--2.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239