DGPPN-Kongress 2016, CityCube Berlin, 23.11. bis 26.11.2016Leitthema: Psyche – Mensch – Gesellschaft

Der diesjährige DGPPN-Kongress findet vom 23.-26. November 2016 erneut in Berlin statt. Nach Angaben der Veranstalter ist es Europas größte Fachtagung auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit statt. Im Mittelpunkt stehen unter dem Leitthema „Psyche – Mensch – Gesellschaft“ brandaktuelle Themen aus Psychiatrie und Psychotherapie an. Wie keine andere medizinische Disziplin muss das Fach Psychiatrie und Psychotherapie laufend auf gesellschaftliche, soziale und politische Entwicklungen reagieren. Die sich verändernden Lebensumstände schaffen nicht nur neue Risikofaktoren und wirken sich auch auf die Verlaufsformen psychischer Erkrankungen aus. „Diese haben auch einen direkten Einfluss auf die Wahrnehmung und Akzeptanz psychisch erkrankter Menschen in der Bevölkerung. Gleichzeitig eröffnen die Fortschritte in der biologischen Grundlagenforschung neue präventive, diagnostische und therapeutische Ansätze zur Behandlung der verschiedenen Krankheitsbilder.“, so die DGPPN-Präsidentin Frau Dr. med. Iris Hauth in Ihrem Grußwort zum Kongress. Mit über 600 Einzelveranstaltungen und mehr als 1.600 Referenten hat sich der DGPPN Kongress zu Europas größter Fachtagung im Bereich der psychischen Erkrankungen entwickelt.

Hochkarätige internationale Keynote Speaker haben sich angekündigt. U. a. der Psychiater, Medizinhistoriker und Philosoph Thomas Fuchs, der sich im Rahmen der Kongresseröffnung mit seinem Vortrag „Zwischen Psyche und Gehirn“ zu einer philosophischen Standortbestimmung der Psychiatrie auseinander setzt.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 01.05.2025 - 06:19): http://www.neuromedizin.de/International/DGPPN-Kongress-2016--CityCube-Berlin--23-11--bis-26-11-2016.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239