26. European Stroke Conference (ESC) 2017 in Berlin- 24. bis 26. Mai 2017

Vom 24. bis 26. Mai 2017 tauschen sich in Berlin internationale Forscher und Wissenschaftler bei der European Stroke Conference 2017 aus. Veranstaltungsort ist das Maritim Hotel in Berlin, Stauffenbergstraße 26. Das hochaktuelle Programm bietet neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit Experten aus der ganzen Welt zum Schlaganfall und begleitender Forschung aus den angrenzenden Bereichen. Die Haupthemen sind die Neurologie, Innere Medizin, Gefäß- und Neurochirurgie, Interventionelle und Intensivmedizin sowie Prävention und Rehabilitation. Mit aktuellen Innovationen in der Behandlung des Schlaganfalls bietet die 26. European Stroke Conference (ESC) ein internationales Forum interdisziplinärer Forschung und klinischer Zusammenarbeit der verschiedenen medizinischen Bereiche, die sich mit dem Schlaganfall befassen.

Zu den aktuellen Themen Langzeittherapie und Rehabilitation nach Schlaganfall gibt es neben dem internationalen Hauptprogramm deutschsprachige Workshops am Freitag 26.5.2017. Diese sind speziell auf niedergelassene Ärzte, Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten, Psychologen und Pflegende ausgerichtet – insbesondere auf den Schlaganfallstationen und in der ambulanten Nachsorge postakuter und chronischer Schlaganfallpatienten –, und behandeln aktuelle Aspekte der Langzeitbehandlung und Rehabilitation.

„Im Vordergrund unserer Tagung steht der internationale Austausch von Ideen und Know-how zwischen erfahrenen Klinikern unterschiedlichster Disziplinen, Wissenschaftlern aus experimentellen und klinischen Forschergruppen und insbesondere jungen Nachwuchsforschern aus aller Welt“, betont Tagungspräsident M.G. Hennerici, einer der Gründer der „European Stroke Conference“, die seit 1990 mit Jahreskongressen in ganz Europa stattfindet. „Unabhängig von Gesellschaften und Institutionen, versuchen Spitzenforscher im persönlichen Erfahrungsaustausch auf allen Gebieten der Schlaganfallforschung Therapie und Prävention von Schlaganfällen zu verbessern und gemeinsame Projekte als „personalised stroke management“ voranzubringen. Hierzu sind auch wieder mehrere Symposien mit verschiedenen internationalen Fachgesellschaften im Programm enthalten.“

Quelle: Conventus

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 19.05.2025 - 05:30): http://www.neuromedizin.de/International/26--European-Stroke-Conference--ESC--2017-in-Berlin.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239