16th European Congress of Clinical Neurophysioloy (ECCN 2017), Budapest- 30. August bis 2. September 2017

Der 16. European Congress of Clinical Neurophysioloy (ECCN 2017) findet vom 30. August bis 2. September in 2017 in Budapest, Ungarn statt. Das Veranstaltungsmotto lautet: „Klinische Neurophysiologie: Unbegrenztes Potential“. Interdisziplinarität und Interdisziplinarität stehen im Fokus bei der Auswahl der Themen. Vertreter der verschiedensten medizinischen Disziplinen, die regelmäßig mit den klinischen Methoden der Neurophysiologie (z. B. Neurologie, Neurochirurgie, Psychiatrie, Intensivmedizin und Anästhesie, orthopädische Chirurgie, Handchirurgie, Traumatologie, Augenheilkunde, ENT, Physiotherapie etc...) befasst sind, werden als Referenten und Teilnehmer erwartet. Kongresspräsidentin der ECCN2017 in Budapest ist Frau Professor Dr. Anita Kamondi, Präsidentin der Ungarischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie. Der Kongress findet im HUNGEXPO in Budapest statt.

Die Hauptthemen des Kongresses werden um Krankheit Entitäten zentriert werden. Die Rolle und die Anwendung von klinischen Neurophysiologie-Methoden in der Diagnose, Behandlung und langfristigen Follow-up von verschiedenen Krankheiten wird ein Schwerpunkt sein, ebenso die Vorstellung spezieller neurophysiologischer Methoden, wie z. B. DBS, MEG, Neurobionik, smart IT-Tools, Brain-Computer-Interface, etc. werden auf dem Kongress vorgestellt.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 18.05.2025 - 10:56): http://www.neuromedizin.de/International/16th-European-Congress-of-Clinical-Neurophysioloy--ECCN-2017.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239