GOÄ mobil
Die GOÄ aufs Smartphone bringt die entsprechende App der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS): "iGOÄ" erlaubt das schnelle Nachschlagen von GOÄ-Ziffern auf dem Smartphone und dem iPhone. Die Anwendung ermöglicht die Volltextrecherche in den Leistungsbeschreibungen der der Gebührenordnung für Ärzte. Eventuelle Leistungsausschlüsse sowie die Bewertung erbrachter Leistungen lassen sich auf Knopfdruck abrufen, per virtuellem Drehrad sind die unterschiedlichen Berechnungssätze auswählbar. Im Alltagseinsatz erleichtern Zusatzfunktionen die Arbeit mit der kostenlos erhältlichen Anwendung. So lassen sich die am häufigsten erbrachten Leistungen als Favoriten abspeichern, zudem ist eine Vorauswahl der für das jeweilige Fachgebiet relevanten Ziffern möglich.
(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Mehr Videosprechstunden auch für unbekannte Patienten möglich
      Bis zu 50 Prozent ihrer Patienten können Ärzte und Psychotherapeuten im Quartal ausschließlich im Rahmen einer Videosprechstunde versorgen. Dabei ist es egal, ob die Patienten der Praxis bekannt oder unbekannt sind. KBV und GKV-Spitzenverband haben die Begrenzungsregelung entsprechend angepasst. Die...
      Mehr
    • DiGA „elona therapy Depression“ jetzt über EBM abrechenbar
      Die App „elona therapy Depression“ ist für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen. Ärzte beziehungsweise Psychotherapeuten mit einer Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Verhaltenstherapie nach der Psychotherapie-Vereinbarung können sie bei 18- bis 65-jährigen Patienten mit...
      Mehr
    • Neue Leistungen im EBM: Komplexversorgung für schwer psychisch kranke Kinder
      Nachdem sich KBV, Deutsche Krankenhausgesellschaft und der GKV-Spitzenverband jetzt im ergänzten Bewertungsausschuss auf die Vergütung für die ambulante Komplexversorgung für schwer psychisch kranke Kinder geeinigt haben, kann diese am 1. April 2025 starten.
      Mehr
    • Quo vadis GOÄ ?
      Welche Gebührenordnung kann schon ihren 29. Geburtstag feiern? Der EBM jedenfalls nicht. Die GOÄ existiert schon seit 1996 in der jetzigen Form. Die letzten öffentlichen Diskussionen über eine neue GOÄ wollten uns glauben machen, dass ihre Einführung unmittelbar vor der Tür steht. Rückschauend betra...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 02.08.2025 - 10:12): http://www.neuromedizin.de/Praxisabrechnung/GOAe-mobil.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239