In der Gruppe ist man stärker als alleine: Diese einfache Formel gilt auch für niedergelassene Ärzte. Angesichts der zunehmenden Bedeutung ärztlicher Kooperationen in der ambulanten Versorgung hat der NAV-Virchow-Bund eine umfangreiche Broschüre zum Thema Ärztenetze produziert. Sie will interessierten Ärzten einen Überblick über die bestehende Netzlandschaft in Deutschland geben und die unterschiedlichen Netzstrukturen vorstellen. Zu den behandelten Aspekten gehören neben Definition und Auflistung der möglichen Kooperationsformen auch Details zu Gründung und Führung von Ärztenetzen von der geeigneten Rechtsform über betriebswirtschaftliches Management, juristische Beratung und Telematik bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Kapitel widmen sich der Gestaltung von Versorgungsverträgen sowie Businessplan und Finanzierung als Grundlagen. Eine umfangreiche Literaturliste hilft beim tieferen Einstieg in das Thema.
(mmh/map)
Gemeinsam starkZurück zur Startseite