Neurofeedback-Infotag 2019 am 23. März 2019 in JenaThema: Neurofeedback als innovative Behandlungsmethode psychischer Erkrankungen

Bei Neurofeedback handelt sich um eine computergestützte Therapiemethode, bei der EEG-Signale in Echtzeit abgeleitet, verarbeitet und visuell oder akustisch zurückgemeldet werden. Dadurch können Erregungs- und Entspannungszustände des Gehirns veranschaulicht und direkt beeinflusst werden. Dieses bewusste Erlernen der Selbstregulationsfähigkeit des Gehirns kann bei zahlreichen neurologischen und psychischen Erkrankungen, beispielsweise Migräne, Autismus, Depression oder Schmerzstörungen als Therapiebaustein eingebunden werden. Prominent ist der Einsatz bei ADHS, hier wird Neurofeedback in den entsprechenden Leitlinien auch als Behandlungsmethode aufgeführt. Im Rahmen der Veranstaltung werden neben den Grundlagen, der Funktionsweise und den Anwendungsgebieten von Neurofeedback auch die unterschiedlichen Verfahren vorgestellt. Darüber hinaus erläutern die Experten von EEG Info die Systeme und Software und stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Die Neurofeedback Infotage richten sich ausschließlich an medizinische Anwender, also insbesondere Ärzte, Psychiater, Psychologen, Ergotherapeuten und weitere Angehörige von Heilberufen, die Neurofeedback in ihre Praxis integrieren und unverbindlich kennenlernen möchten. Anmelden können sich Interessenten bis circa eine Woche im Vorfeld per Mail an den Veranstalter EEG Info unter office(at)eeginfo-neurofeedback.de

Der „Neurofeedback Infotag 2019“ findet am Samstag, den 23.03.2019 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Jembo Motel, Rudolstätter Straße 93. 07745 Jena.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 19.05.2025 - 19:37): http://www.neuromedizin.de/National/Neurofeedback-Infotag-2019-am-23--Maerz-2019-in-Jena.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239