Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019, München- 11. bis 14. September 2019

Fünf Fachgesellschaften aus der Kinder- und Jugendmedizin tragen gemeinsam den Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019. Die beteiligten Fach- und Konventgesellschaften veranstalten hier ihre eigenen Jahrestagungen. 2019 ist erstmals auch die Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) mit dabei. Die wissenschaftliche Leitung liegt im einzelnen bei den Fachgesellschaften. Diese sind:

115. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)

Kongresspräsidentin ist Prof. Dr. Ingeborg Krägeloh-Mann, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Abteilung für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie, Sozialpädiatrie, Tübingen.

71. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ)

Kongresspräsident ist Dr. Andreas Oberle, Klinikum Stuttgart, Pädiatrie 1 – Sozialpädiatrie, Stuttgart.

57. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH)

Kongresspräsident ist Prof. Dr. Stephan Kellnar, Klinikum Dritter Orden, Klinik für Kinderchirurgie, München

45. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)

Kongresspräsident Prof. Dr. Martin Staudt, Schön Klinik Vogtareuth, Neuropädiatrie, Vogtareuth

Die Themen der 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP):
# Mehrfach behinderte Kinder
# Paradigmenwechsel in der Pädiatrie – Die Bedeutung epidemologischer Daten
# Innovative Diagnoseverfahren

41. Jahrestagung des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Deutschland (BeKD)

Kongresspräsidentin ist Elfriede Zoller, Hannover

Veranstaltungsort ist das Internationale Congress Center München (ICM).

Die beteiligten Gesellschaften planen für 2019 viele gemeinsame Symposien, in welchen sich die zunehmende Interdisziplinarität des Kongresses widerspiegeln soll.

2019 stehen folgende Schwerpunkt-Themen im Fokus:

• Mehrfachbehinderte Kinder in der stationären Versorgung.

• Paradigmenwechsel in der Pädiatrie – Die Bedeutung epidemologischer Daten.

 • Die Pädiatrie hat in den letzten Jahren enorm von innovativen Diagnostikverfahren profitiert – im Bereich der Bildgebung genauso wie in der Genetik. 

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • 98. DGN-Kongress – Kongressprogramm 2025 jetzt online
      Vom 12 bis 15. November 2025 findet der 98. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) live vor Ort im CityCube Berlin und online per Livestream statt. Das größtenteils komplette Kongress-Programm ist ab sofort online auf der Website DGN abrufbar.
      Mehr
    • 13. Europäischer Musiktherapie-Kongress vom 23.-27.7.2025 in Hamburg
      Europäische Musiktherapie-Kongresse haben eine über dreißigjährige Tradition. Zum ersten Mal wird der alle drei Jahre stattfindende Kongress nun in Deutschland, konkret in Hamburg, stattfinden. Die European Music Therapy Confederation erkennt damit die bedeutende Entwicklung an, die Musiktherapie im...
      Mehr
    • Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2025 Ende September in Leipzig
      Kinder benötigen eine besonders sensible medizinische und pflegerische Versorgung. Für Kinder mit chronischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen sind die Herausforderungen oft noch größer beim Zugang zum Gesundheitssystem, zu Bildung oder zu sozialen Hilfen. Genau hier setzt der Kongress an: mit in...
      Mehr
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften in der Charité Berlin
      Die klügste Nacht des Jahres wird 25! Im Jubiläumsjahr wartet die Charité – Universitätsmedizin Berlin mit besonders vielen Highlights auf, die Groß und Klein in die faszinierende Welt der Spitzenmedizin entführen. Am Samstag, 28. Juni zwischen 17.00 und 24.00 Uhr, lädt die Charité mit über 80 Progr...
      Mehr
    • Deutscher Ärztetag vom 27. bis 30. Mai 2025 in Leipzig
      Die Arbeitssitzungen der 250 Abgeordneten des "Parlaments der Ärztinnen und Ärzte" finden vom 27. bis 30. Mai 2025 im Congress Center Leipzig statt. Im Zentrum der gesundheits- und sozialpolitischen Generalaussprache des Deutschen Ärzteages stehen die gesundheitspolitischen Vorhaben der neuen Bunde...
      Mehr
    • 76. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie Anfang Juni 2025
      Die diesjährige Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) steht im Fokus der personalisierten funktionellen Neurochirurgie: Maßgeschneiderte Therapieansätze für komplexe Hirnerkrankungen. Die funktionelle Neurochirurgie, ein spezialisiertes Feld der Neurochirurgie, widmet sic...
      Mehr
    • SpiFa-Fachärztetag am 27. und 28. März 2025 in Berlin
      Mit Blick auf die gerade stattgefundene Bundestagswahl wirft der SpiFa-Fachärztetag einen kritisch-konstruktiven Blick auf die kommende Legislatur und die Entwicklungen im Gesundheitswesen. Die Leitfrage: "Fachärztliche Versorgung 2030: wer versorgt wo und wie?"
      Mehr
    • Deutsche Schmerz- und Palliativtage Mitte März 2025 in Frankfurt
      Die Deutschen Schmerz- und Palliativtage 2025 finden im Präsenzformat vom 13. bis 15. März 2025 im Congress Center der Messe Frankfurt am Main statt. Das Leitthema lautet in diesem Jahr “Stabilität in unsicheren Zeiten: Ambulant, teilstationär und stationär“. Die Kongresspräsidenten sind Dr. Richard...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 16.07.2025 - 07:06): http://www.neuromedizin.de/National/Kongress-fuer-Kinder--und-Jugendmedizin-2019--Muenchen.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239