Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2017

Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag findet in diesem Jahr zum 28. Mal statt und ist einer der größten Fachkongresse der Schmerz- und Palliativmedizin. Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. veranstaltet vom 22. bis 25. März 2017 den Schmerz- und Palliativtag 2017 in Frankfurt/Main. Die DGS ist die größte Fachgesellschaft praktisch tätiger Schmerztherapeuten in Europa. Im Fokus steht dabei das Thema: Schmerzmedizin - Praxis und Theorie der Versorgung. Der Veranstaltungsort ist das Congress Center Messe Frankfurt. „Mit seiner praxisrelevanten Ausrichtung gibt der größte Fachkongress der Schmerz- und Palliativmedizin alltagstaugliches schmerzmedizinisches Wissen und Fähigkeiten an die Hand – direkt aus der Forschung in die tägliche Arbeit“, erklärt Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, Kongresspräsident und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS).

Der Fortschritt in der schmerzmedizinischen Versorgung erfordert den ständigen Wissenstransfer und einen konstruktiven Dialog zwischen allen Beteiligten, den einzelnen „Versorger-Gruppen“, den Kostenträgern und nicht zuletzt den politischen Entscheidern. „Ein zentrales Anliegen ist es daher, aktuelles schmerzmedizinisches Wissen in die allgemeinmedizinische Versorgung zu transportieren und zu integrieren“, betont Dr. Gerhard H. H. Müller-Schwefe, stellvertretend für alle Schmerzmediziner in Deutschland. Schmerz hat viele Gesichter – Vernetzung als zentraler Ansatz.

Die Kongress-Registrierung ist ausschließlich online (http://www.schmerz-und-palliativtag.de/2017/registrierung.html) möglich.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 18.05.2025 - 15:44): http://www.neuromedizin.de/National/Deutscher-Schmerz--und-Palliativtag-2017.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239