8. Gemeinsame Jahrestagung von DGNR e.V. und DGNKN e. V. 2020 findet digital stattTermin: 10.-12.12.2020 • Digital

8. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e. V. findet vom 10. bis 12. Dezember 2020 digital statt. Sie steht unter dem Motto „Neurorehabilitation im demographischen Wandel“. Die wissenschaftliche Leitung liegt in den Händen der beiden Fachgesellschaften DGNR und DGNKN.

Der demographische Wandel stellt die Neurorehabilitation vor große Herausforderungen

„Wir stellen uns auf weiterhin mehr alte und kranke Patienten und weniger junge Erwerbspersonen ein“, sagt Kongresspräsident Prof. Dr. med. Stefan Knecht, St. Mauritius Therapieklinik, Meerbusch. Er leitet den Kongress gemeinsam mit Prof. Dr. med. Mario Siebler, Fachklinik Rhein/Ruhr, Essen, Priv.-Doz. Dr. med. Kristina Müller, St. Mauritius Therapieklinik, Meerbusch, und Dipl.-Psychologe, Dr. rer. medic. Volker Völzke, VAMED Klinik Hattingen. „Es soll beleuchtet werden, wie Neurorehabilitation in den nächsten Jahrzehnten unter den Bedingungen des Wandels anders und effizienter werden und dabei human bleiben kann.“ Ein hochbrisantes Thema gerade auch angesichts von COVID-19, mit dem sich die Gemeinschaftstagung auseinandersetzt.

Versorgungsstrukturen - Beantragungsverfahren - Lösungsstrategien

Weitere aktuelle Schwerpunkte werden Bruchlinien derzeitiger Versorgungsstrukturen sein, zum Beispiel fehlende Plätze in der Neurorehabilitation und die aktuelle Diskussion um die langwierigen Beantragungsverfahren nach der klinischen Akutbehandlung, die einer unmittelbar anschließenden professionellen Mobilisierung im Wege stehen und die Perspektiven der Patienten dadurch verschlechtern. Außerdem geht es um nationale Lösungsstrategien im Bereich der Rehabilitation im weltweiten Vergleich, neue Diagnosen, neue Berufe in der Neurorehabilitation sowie neue Technologien und Konzepte, um Antworten auf die Herausforderung der Transition zu finden.

Neue Perspektiven durch COVID-19“ - Früh- und Beatmungsrehabilitation

Experten, die in der Neurologisch-Neurochirurgischen Rehabilitation tätig oder an ihr interessiert sind, diskutieren gemeinsam aktuelle Tagungsschwerpunkte wie „Neue Perspektiven durch COVID-19“ und „Früh- und Beatmungsrehabilitation“. Weitere wichtige Themen sind Chancen der Automatisation mit neuen Technologien, Big Data und Künstlicher Intelligenz. Mit Blick auf das Tagungsmotto liegt ein Fokus auf „Neuropsychologie im Wandel“ und „Perspektive demographischer Übergang“ und aktuellen Fragestellungen aus dem großen Themenbereich Hygiene und Infektion. In eigenen Sessions geht es um neue Studien zu funktionellen neurologischen Störungen und aktuelle Forschungen zur therapeutischen Beziehung in der Neurorehabilitation. Interessante Fälle und ein Einblick in unerwartete Reha-Verläufe runden das Programm ab. Beim neuen digitalen Kongressformat sind Zeitraum, Struktur und Zeitplan des vielfältigen Programms wie von den vorherigen Tagungen gewohnt.

Digital - Chat beim fachlichen Diskurs - Live-Diskussionen 

Die zahlreichen Vorträge der hochkarätigen nationalen und internationalen Referenten sind in Plenarsitzungen und Symposien online zu verfolgen. Die Teilnehmer können mühelos zwischen den Sitzungen wechseln, sich im Chat am fachlichen Diskurs und an Live-Diskussionen beteiligen oder sich im Lounge-Bereich mit Kolleginnen und Kollegen austauschen. Virtuelle Raumwechsel und Abrufbarkeit sind jederzeit und überall möglich. Kongressinhalte und Industriepräsentationen bleiben noch über den Kongresszeitraum hinaus verfügbar: Die Vorträge können auch zeitversetzt, „on demand“ abgerufen werden.

Zertifizierung

Die 8. Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurorehabilitation e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitation e. V. wird durch die Landesärztekammer Thüringen zertifiziert.

Quelle: Conventus / Text: Kerstin Aldenhoff

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 21.05.2025 - 17:09): http://www.neuromedizin.de/National/8--Gemeinsame-Jahrestagung-von-DGNR-e-V--und-DGNKN-e--V-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239