ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften erweitert Serviceangebot

Die biomedizinische Fachdatenbank Embace @ ZB MED kann jetzt von den Nutzern kostenlos für die wissenschaftliche Forschung genutzt werden. Das Angebot wird über den ZB MED-Fernzugriff bereitgestellt.

Embase ist eine renommierte Fachdatenbank mit Schwerpunkt auf Pharmazie, Medizin und evidenzbasierte Forschung. Sie bietet einen umfassenden Nachweis von Fachliteratur einschließlich klinischen Studien und Konferenzberichten. Die präzise Indexierung ermöglicht eine gezielte Recherche.

Dr. Miriam Albers, kommissarische Bibliotheksleitung von ZB MED, betont: "Mit dem kostenlosen Zugang zu Embase bieten wir unseren Nutzer:innen eine wertvolle Ressource für ihre wissenschaftliche Arbeit. Unser Ziel ist es, die wissenschaftliche Recherche und den Zugang zu hochwertiger Fachliteratur so einfach, passgenau und effizient wie möglich zu gestalten."

Als nationale Zentrale Fachbibliothek erwirbt ZB MED kontinuierlich lebenswissenschaftliche E-Journals und -Books sowie nun auch die Lizenz für eine Fachdatenbank. Die kostenfreie Nutzung erfolgt über den ZB MED-Fernzugriff. Das Angebot gilt für alle registrierten Nutzer:innen mit Wohnsitz in Deutschland.

Quelle: idw-online.de / PI ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

(idw/bd)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Buchtipp: Neurokutane Syndrome und Epilepsie
      Neurokutane Syndrome umfassen eine große Gruppe neurologischer Krankheitsbilder mit der Symptomenkombination unterschiedlicher Hautbefunde mit gleichzeitiger Erkrankung bzw. Beteiligung des peripheren und zentralen Nervensystems. Erstsymptom vieler dieser Erkrankungen ist häufig der epileptische Anf...
      Mehr
    • Abrechnungsratgeber: Praxisabrechnung EBM Kompakt für niedergelassene Psychiater

      Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Psychiater - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.

      Das Buch ist topaktuell, extrem komprimiert, praxisorientiert u...
      Mehr
    • Buch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Nervenärzte

      "In den niedergelassenen Praxen spielt die Abrechnung von ärztlichen Leistungen nach EBM die wichtigste Rolle. Es gibt Untersuchungen, die nachweisen, dass etwa 23,5 Prozent des zustehenden Honorars nicht abgerufen werden", so der Autor des Buches, Dr. med. Wolfgang Goldmann. Er arbeitet...

      Mehr
    • Buch: Praxisabrechnung EBM Kompakt - Edition Kinder- und Jugendpsychiater

      Der Abrechnungsratgeber “Praxisabrechnung EBM Kompakt” ist exklusiv erstellt für niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater - mit KV-Zulassung. Er hilft beim Aufspüren bisher unerkannter Potenziale bei der KV-Abrechnung.

      Mehr
    • Studien suchen und finden
      Aktuelle Forschungsartikel und Studien sind für Ärzte ein wesentliches Instrument der individuellen Weiterbildung ebenso wie bei der Recherche zu Diagnosen und Therapien im Einzelfall. Eine der wichtigsten Datenbanken dafür ist die PubMed. Diese ermöglicht den Zugriff auf den Medline-Katalog, der Ar...
      Mehr
    • LIVIVO-Literaturservice
      Effizientes medizinisches Wissens-Management wird für Mediziner zu einem immer wichtigeren Wettbewerbsfaktor. Neben den internen Wissensquellen ist der Zugang zu externen Wissensquellen von hoher Bedeutung. Die wichtigste Quelle externen Wissens ist Fachliteratur.
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 01.05.2025 - 10:52): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Finder-Service/ZB-MED---Informationszentrum-Lebenswissenschaften-erweitert-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239