Neue Diabetes-Leitlinie in Vorbereitung
Bis zum 19. Januar 2015 können Betroffene, Interessierte und Experten noch zum neuen Entwurf der Patienten-Leitlinie „Therapie des Typ-2-Diabetes“ Stellung nehmen. Die neue Leitlinie gibt auf der Grundlage von aktuellen Studien Empfehlungen zur Untersuchung und zur Behandlung der Erkrankung. Patienten, Interessierte aus Fachkreisen und Selbsthilfeorganisationen haben die Möglichkeit, die Konsultationsfassung der Patienten-Leitlinie kostenfrei herunterzuladen und zu kommentieren. Sie können Verbesserungen oder Ergänzungen vorschlagen. Für die Begutachtung steht ebenfalls ein Fragebogen zur Verfügung, der neben Checkboxen zu eigenen Fragen auch umfangreichere Anmerkungen erlaubt. Alle Kommentare werden von der Leitlinien-Redaktion am Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) gesichtet. Daraus resultierende Änderungen und Ergänzungen fließen in die Finalfassung ein, die die aktuelle, seit 2002 veröffentlichte und Zug um Zug überarbeitete Diabetes-Leitlinie ersetzt.
(mmh)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 14.05.2025 - 13:45): http://www.neuromedizin.de/Wissenschaft/Neue-Diabetes-Leitlinie.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239