Mit cleveren Konzepte zu Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit können sich auch Ärzte und Praxisteams jetzt um den mit 40.000 Euro dotierten Deutschen Arbeitsschutzpreis 2015 bewerben. Der von Bund. Ländern und der gesetzlichen Unfallversicherung ausgeschriebene branchenübergreifende Wettbewerb soll dazu beitragen, Arbeitsunfälle zu vermeiden sowie Gesundheit und Zufriedenheit von Beschäftigten zu erhöhen. Ausgezeichnet werden Ideen und neuartige Produkte, die zu mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen. Ziel ist neben einer Reduzierung der Fehlzeiten auch ein gesundes Betriebsklima durch Motivation der Belegschaft. Welche Konzepte erfolgversprechend sind, zeigt die Website zum Wettbewerb anhand von Best-Practice-Beispielen zurückliegender Wettbewerbe aus den Bereichen Organisatorische Lösungen/Prozesse und Technische Lösungen/Produkte. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen und Institutionen jeder Größe, Branche und Rechtsform. Eine unabhängige Expertenjury bewertet die eingereichten Beiträge und nominiert bis zu zwölf Kandidaten.
(mmh)
Ideen für SicherheitZurück zur Startseite