Hohe Prävalenz von Angst und Depressionen bei Patienten mit Narkolepsie

Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.

Bitte loggen Sie sich ein um weiterzulesen.

Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • CACNA1S-Genvariante als Ursache für neue schwere bewegungsinduzierte Myalgie
      Forscher des Kuopio University Hospitals in Kuopio und weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen in Finnland haben in einer Studie versucht, den Phänotyp einer neuen myalgischen Myopathie, die vor kurzem in einer finnischen Familie festgestellt wurde, genauer zu charakterisieren.
      Mehr
    • Assoziation zwischen Hidradenitis suppurativa und sexueller Dysfunktion?
      Wissenschaftler der Renaissance School of Medicine, Stony Brook in New York, USA, haben kürzlich im Rahmen einer Metaanalyse untersucht, ob es eine Assoziation zwischen der Hidradenitis suppurativa (HS) und einer sexuellen Dysfunktion gibt. Hierzu führten die Forscher ein systematisches Review durch...
      Mehr
    • Neue Studie zu somatischen Symptomen bei Burnout
      Eine Fatigue, Schmerzen und gastrointestinale Beschwerden sind offenbar besonders häufige Symptome bei Patienten mit einem Burnout. Hierauf zumindest deuten die Ergebnisse einer vor Kurzem im „Journal of Psychosomatic Research“ publizierten bevölkerungsbasierten Querschnittstudie von schwedischen Wi...
      Mehr
    • Flunarizin bei vestibulärer Migräne effektiv
      Der Calciumantagonist Flunarizin kann bei Patienten mit einer vestibulären Migräne die Episoden und Dauer der Kopfschmerzen sowie die Episoden, Dauer und Intensität des Schwindels verringern. Hiervon berichten Wissenschaftler des Kasturba Medical College, Mangalore, Manipal Academy of Higher Educati...
      Mehr
    • Assoziation zwischen empfundenem chronischem Stress und erhöhtem Diabetes-Risiko
      Ein von Menschen selbst empfundener chronischer Stress ist unabhängig mit einem vorhersagbaren Risiko für einen Diabetes mellitus Typ 2 assoziiert. Dies ist das Resultat einer vor Kurzem in der Zeitschrift „Psychosomatic Medicine“ von Wissenschaftlern der Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsm...
      Mehr
    • Petition für adäquate Finanzierung der Haus-/Facharztpraxen an den Deutschen Bundestag
      Die Petition verlangt eine "adäquate Finanzierung der Haus-/Facharztpraxen zur Sicherung und Aufrechterhaltung ambulanter Versorgung". Befürchtet wird ein Wegfall der niedergelassenen Haus- und Fachärzte, da junge Ärztinnen und Ärzte die Niederlassung meiden, weil sie das finanzielle Risiko scheuen....
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 06.12.2023 - 21:43): http://www.neuromedizin.de/Weiteres/Hohe-Praevalenz-von-Angst-und-Depressionen-bei-Patienten-mit.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239