Endonasale Dilatation der Eustachi-Röhre auch bei Kindern mit chronischer obstruktiver Dysfunktion der Ohrtrompete gut durchführbar
Die endonasale Dilatation der Tuba auditiva Eustachii (EET) ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern eine gut durchführbare und erfolgreiche Therapiemethode der chronischen obstruktiven Dysfunktion der Ohrtrompete. Die Tubomanometrie scheint allerdings bei pädiatrischen Patienten kein adäquates Instrument zur Untersuchung der Tubenfunktion und somit auch nicht zur Überprüfung der Erfolgsrate der EET zu sein. Dies ist das Resultat einer vor Kurzem in der Zeitschrift „European Archives of Oto-Rhino-Laryngology“ publizierten retrospektiven Studie mit 33 Kindern, bei denen im Zeitraum zwischen September 2010 und März 2014 wegen einer chronischen obstruktiven Dysfunktion der Eustachi-Röhre eine EET durchgeführt wurde. Vor und nach dem Eingriff wurden die Patienten mittels Tubomanometrie (TMM) untersucht und die R-Werte mit den klinischen Resultaten verglichen. Der R-Wert ist ein Quotient, mit dem die Tubenöffnungszeit in Bezug auf den epipharyngealen Druckanstieg beurteilt werden kann. Außerdem analysierten die Forscher, welche Beschwerden die Kinder vor und nach der EET hatten. Die Auswertung aller gesammelten Daten ergab, dass es in keinem einzigen Fall zu EET-assoziierten Komplikationen gekommen war und bei den meisten Kindern postoperativ die Beschwerden zurückgegangen waren. Gleichzeitig war es allerdings nicht möglich, die verbesserte Tubenfunktion oder die günstigen postoperativen Veränderungen in puncto der R-Werte auch in der Tubomanometrie aufzuzeigen. Symptome, wie die Otorrhoe, die Otalgie und der Hörverlust, hatten sich jedoch verbessert. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass die endonasale Dilatation der Eustachi-Röhre auch bei Kindern mit chronischer obstruktiver Dysfunktion der Ohrtrompete gut durchführbar ist, die Tubomanometrie jedoch keine geeignete Methode ist, um die postoperative Tubenfunktion und den Erfolg des Eingriffs zu ermitteln, so die Experten.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 08.05.2025 - 05:32): http://www.neuromedizin.de/Weiteres/Endonasale-Dilatation-der-Eustachi-Roehre-auch-bei-Kindern-m.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239