Acetyl-L-Carnitin verringert Fatigue bei hepatischer Enzephalopathie
Patienten mit einer hepatischen Enzephalopathie leiden häufig unter einem Fatigue-Syndrom. Mittels Acetyl-L-Carnitin, dem Ester der Aminosäure L-Carnitin, kann offenbar jedoch bei den Betroffenen der Schweregrad der Fatigue verringert werden und zu einer deutlichen Steigerung der körperlichen Aktivität der Patienten führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine randomisierte, plazebokontrollierte Doppelblindstudie der University of Catania, Italien, mit 121 Patienten mit einer hepatischen Enzephalopathie. Zu Beginn der Studie wurden die Probanden in Abhängigkeit von ihrem Erkrankungsstadium in zwei Gruppen eingeteilt. Der Gruppe 1 gehörten Patienten mit einem Grad I der hepatischen Enzephalopathie an (n=61) und Gruppe 2 umfasste Personen mit Grad II der Erkrankung. 31 Patienten der Gruppe 1 und 30 der Gruppe 2 erhielten über einen Zeitraum von 90 Tagen 2x täglich 2g Acetyl-L-Carnitin verabreicht und je 30 Personen der Gruppe 1 und 2 nahmen nach identischem Therapieschema ein Plazebopräparat ein. Bei allen Studienteilnehmern wurden regelmäßig klinische und laborchemische Untersuchungen durchgeführt sowie automatisch angefertigte EEGs analysiert. Die Auswertung aller so gesammelten Daten ergab, dass sich das Fatigue-Syndrom bei denjenigen Patienten, die mit Acetyl-L-Carnitin behandelt worden waren, sowohl hinsichtlich der mentalen als auch der physischen Symptomatik deutlich mehr verbessert hatte als bei den Teilnehmern der Plazebogruppe. Ganz besonders traf dies dabei auf Patienten im Erkrankungsstadium I zu. Diese Studienergebnisse belegen die gute Wirksamkeit einer Acetyl-L-Carnitin-Therapie bei Fatigue im Rahmen einer hepatischen Enzephalopathie, so die Autoren.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 10.05.2025 - 07:44): http://www.neuromedizin.de/Weiteres/Acetyl-L-Carnitin-verringert-Fatigue-bei-hepatischer-Enzepha.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239