Bei vielen biopharmazeutischen Arzneimitteln läuft 2015 der Patentschutz aus. Nach Analysen des Marktforschungsunternehmens INSIGHT Health zeigt sich, dass das Volumen der Patentabläufe im Jahr 2015 mit 1,34 Mrd. Euro deutlich höher liegt als noch im Jahr 2013 prognostiziert wurde. Hier öffnet sich nach Meinung des Verbands der Generika- und Biosimilarunternehmen in Deutschland, ProGenerika, ein Fenster für Marktchancen von Biosimilars und damit für eine verbesserte Patientenversorgung und geringere Behandlungskosten. Der Verband fordert jetzt die Gesundheitspartner auf „eine umfassende und aktive Information der Ärzte über Biosimilars, um diese über die Qualität und Gleichwertigkeit von Biosimilars aufzuklären. Hier sind, so der Verband, die Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen gleichermaßen gefragt. Einzelne Regionen, wie z. B. Sachsen, Bremen und Westfalen-Lippe, haben das bereits umgesetzt.
