Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Wirtschaft & Politik | Pharmaunternehmen |
Schizophrenie: EMA hat Antrag von Otsuka und Lundbeck von Aripiprazol auf Marktzulassung angenommen
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenGuerbet erhält EMA-Zulassung für seinen Markennamen Elucirem™ für ein makrozyklisches GBCA-KontrastmittelDie Firmen Guerbet und Bracco Imaging haben bereits Ende 2021 eine globale strategische Kooperationsvereinbarung für den neuen Kontrastmittel-Wirkstoff Gadopiclenol bekannt gegeben. Die Unternehmen werden bei der Herstellung sowie Forschung und Entwicklung für zukünftige Indikationen zusammenarbeite...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenErste und einzige Behandlungstherapie von ASMD empfiehlt CHMP zur EU-Zulassung von Olipudase alfaHistorisch bekannt als Niemann-Pick-Krankheit Typ A, A / B und B, (ASMD) sind seltene, fortschreitende und potenziell lebensbedrohliche genetische Erkrankungen. ASMD stellt ein Krankheitsspektrum dar, mit zwei Typen, die entgegengesetzte Enden eines Kontinuums darstellen können, das als ASMD-Typ A b...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenWeltkrebstag 2022 - Therapieerfolge bei Krebserkrankungen mit modernen ImmuntherapienPharmazeutische Unternehmen forschen seit vielen Jahren an neuen Therapiemöglichkeiten. Weltweit forschen mindestens 740 pharmazeutische Unternehmen an der Entwicklung neuer Krebstherapien. Eine gute Nachricht zum Weltkrebstag!Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenGenerika bilden das Rückgrat der Arzneimittel-Versorgung in DeutschlandInsgesamt stellen Generikaunternehmen mehr als 78 Prozent der Arzneimittel (in Tagestherapiedosen) bereit, die in Deutschland benötigt werden. Somit stemmen sie bei weitem den Großteil der Versorgung. Ihr Anteil an den Kosten, die die Krankenkassen für Arzneimittel aufbringen, ist dabei jedoch gerin...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenCHMP-Empfehlung für Inebilizumab zur Behandlung von erwachsenen NMOSD-PatientenInebilizumab ist bereits in den USA und in Japan zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer Neuromyelitis Optica Spektrum Erkrankung (NMOSD) zugelassen. In den USA ist Inebilizumab die einzig zugelassene NMOSD-Therapie, die eine klinischMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenNeuroSys integriert Technologie von Roche in Emendia MS, einer neuen App für Menschen mit MSMit Emendia MS steht eine neuartige App zur Therapieunterstützung der Multiplen Sklerose zur Verfügung, die erstmals einen detaillierten Überblick zum Verlauf der MS-Symptomatik abbildet. Emendia MS wurde von der Ulmer Firma NeuroSys entwickelt und hält umfassende Funktionen zur Therapieunterstützun...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBiosimilars haben dem Gesundheitswesen seit 2010 Einsparungen von 3,3 Milliarden Euro gebrachtAls Nachfolgeprodukte ehemals patentgeschützter Biopharmazeutika sorgen Biosimilars für Wettbewerb und damit für sinkende Preise. Wie viel Biosimilars tatsächlich einsparen, dazu legt die AG Pro Biosimilars jetzt neue Zahlen vor. Seit 2010 konnten dank Biosimilars 3,3 Milliarden EuroMehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenSieben pharmazeutische Substanzen und -kombinationen verlieren bis September 2021 ihren PatentschutzNach INSIGHT Health, eine der führenden Informationsdienstleister im Gesundheitsmarkt, verlieren sieben pharmazeutische Substanzen und Substanzkombinationen von Juli bis September 2021 ihren Patentschutz. Das geht aus der Patentdatenbank SHARK von INSIGHT Health hervor. Im letzten Quartal dieses Jah...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 05.07.2022 - 08:20): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Schizophrenie--EMA-hat-Antrag-von-Otsuka-und-Lundbeck-von-Ar.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239