Die Duchenne Muskeldystrophie (DMD) ist eine schwere und lebensbedrohende genetische Erkrankung, die durch Muskelschwund ab dem frühen Kindesalter von 2 bis 3 Jahren gekennzeichnet ist. Sie betrifft vorwiegend Jungen (X-chromosomale Vererbung) und ist selten: 1 von 3.600 bis 6.000 lebendgeborenen Jungen erkrankt daran. Bei dieser seltenen Krankheit ist eine frühe Diagnose wichtig, um rechtzeitig angemessene Therapien einzuleiten, die Komplikationen verringern und die Progression verzögern können. Der Muskelschwund führt dazu, dass die Kinder z. B. verspätet Laufen lernen und Defizite in der Sprachentwicklung haben. Bei Verdacht auf DMD sollte eine umgehende Überweisung an einen Neuropädiater zur weitergehenden gen-diagnostischen Abklärung erfolgen. Der Krankheitsverlauf und die Lebenserwartung können durch eine Therapie mit Kortikosteroiden sowie durch respiratorische, kardiale, orthopädische und rehabilitative Maßnahmen verbessert werden. Das Unternehmen PTC Therapeutics Deutschland GmbH hat nun eine neue Website zu DMD erstellt, die wertvolle Informationen zu dieser Krankheit sowohl für Ärzte als auch für Laien bietet.
Wirtschaft & Politik | Pharmaunternehmen | Seltene Erkrankungen |
Neue Website zur Duchenne Muskeldystrophie (DMD) bietet Informationen für Ärzte und Laien
(bd)
Hier geht es zur neuen DMD-WebsieteZurück zur StartseiteWeitere Newsmeldungen
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenDer Wirkstoff Rivaroxaban wird patentfreiDer Wirkstoff Rivaroxaban wird komplett patentfrei. Nun können auch Generika-Unternehmen Arzneimittel mit dem Wirkstoff Rivaroxaban auf den Markt bringen.Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBPI: Geplante Bestpreisgarantie für Arzneimittel der US-Regierung gefährdet globale ArzneimittelversorgungDie jüngste Entscheidung der US-Regierung zur Einführung eines "Most-Favoured-Nation"-Preismodells (MFN) für Arzneimittel stellt nach Ansicht des BPI eine erhebliche Bedrohung für die globale Arzneimittelversorgung dar - und verschärft die ohnehin kritische Lage infolge der kürzlich vereinbarten tra...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBochumer Vorzeigeprojekt nominiert für MSD Gesundheitspreis 2025Bereits seit 2011 vergibt MSD jährlich den Gesundheitspreis an Projekte, Initiativen und Einrichtungen, die die Versorgung der Patient:innen in Deutschland verbessern möchten. Der mit insgesamt 115.000 Euro dotierte MSD Gesundheitspreis wird an drei Projekte verliehen. Zudem hat die Jury die Möglich...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenNeues vom Bundespatentgericht: Pharmahersteller streiten um ein PatentDas Patent betrifft eine Verwendung des Wirkstoffs Rivaroxaban in einer speziellen oralen Dosierung zur Therapie von thromboembolischen Störungen. Das entsprechende Arzneimittel ist in Deutschland für die Thromboseprophylaxe und die Behandlung schwerwiegender thromboembolischer Erkrankungen zugelass...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenSMA-Medikament von Roche jetzt auch als Filmtablette zugelassenMit der Zulassung durch die Europäische Kommission für die Darreichungsform als 5 mg-Filmtablette für die tägliche Behandlung erhalten SMA-Patient:innen ab zwei Jahren und mit mindestens 20 kg Körpergewicht eine praktische Alternative zur oralen Lösung, die die Anwendung im Alltag vereinfacht.Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenBiomarker in der Rückenmarksflüssigkeit ermöglicht eine frühe und sichere Diagnose bei ParkinsonDie Diagnosestellung Morbus Parkinson ist schwierig und häufig fehlerhaft, weil die Erkrankung viele Ausprägungen und überlappende Symptome hat. Forschende des Zentrums für Proteinforschung PRODI der Ruhr-Universität Bochum und des Biotech-Unternehmens betaSENSE haben jetzt einen Biomarker in der Rü...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenCHMP empfiehlt die Zulassung für SMA-Medikament von Roche Pharma als FilmtabletteMit dem positiven Votum für die Darreichungsform als 5mg-Filmtablette empfiehlt der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) die Zulassung für die tägliche Behandlung von Patienten mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) ab 2 Jahren und mit mindestens 20 kg Körper...Mehr
- Wirtschaft & Politik | PharmaunternehmenOrganon GmbH, hat mit der Techniker Krankenkasse (TK) einen Rabattvertrag für Emgality® abgeschlossenDer Vertrag tritt zum 1. April 2025 in Kraft. Galcanezumab ist ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der an Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) bindet und dessen biologische Aktivität unterbindet. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Migräne. Galcanezumab wird zur Migräne-Pro...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 26.08.2025 - 10:11): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Neue-Website-zur-Duchenne-Muskeldystrophie--DMD--bietet-Info.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239