Neue Website zur Duchenne Muskeldystrophie (DMD) bietet Informationen für Ärzte und Laien

PTC-Website

Die Duchenne Muskeldystrophie (DMD) ist eine schwere und lebensbedrohende genetische Erkrankung, die durch Muskelschwund ab dem frühen Kindesalter von 2 bis 3 Jahren gekennzeichnet ist. Sie betrifft vorwiegend Jungen (X-chromosomale Vererbung) und ist selten: 1 von 3.600 bis 6.000 lebendgeborenen Jungen erkrankt daran. Bei dieser seltenen Krankheit ist eine frühe Diagnose wichtig, um rechtzeitig angemessene Therapien einzuleiten, die Komplikationen verringern und die Progression verzögern können. Der Muskelschwund führt dazu, dass die Kinder z. B. verspätet Laufen lernen und Defizite in der Sprachentwicklung haben. Bei Verdacht auf DMD sollte eine umgehende Überweisung an einen Neuropädiater zur weitergehenden gen-diagnostischen Abklärung erfolgen. Der Krankheitsverlauf und die Lebenserwartung können durch eine Therapie mit Kortikosteroiden sowie durch respiratorische, kardiale, orthopädische und rehabilitative Maßnahmen verbessert werden. Das Unternehmen PTC Therapeutics Deutschland GmbH hat nun eine neue Website zu DMD erstellt, die wertvolle Informationen zu dieser Krankheit sowohl für Ärzte als auch für Laien bietet.

(bd)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von Jungen mit DMD durch Gentherapie
      Die einmalige Behandlung mit dem Gentherapeutikum Delandistrogen moxeparvovec verbessert die motorischen Fähigkeiten von Jungen mit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) gegenüber einer externen Kontrollgruppe signifikant und anhaltend. Das belegen aktuelle Top-Line-Resultate der Phase-III-Studie EMBARK, ...
      Mehr
    • Pharma Deutschland fordert, neue Möglichkeiten des Medizinforschungsgesetzes zu nutzen
      Obwohl das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereits am 30. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, tritt die Wirksamkeit der einzelnen Regelungen erst mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen ein. So sind die veränderten Erstattungsregeln, die zusätzliche Anreize für Forschungsaktivitäten am Stando...
      Mehr
    • Nachlese DGN 2024: Aktuelle Daten zum Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab
      Anlässlich der 97. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 6. bis 9. November 2024 in Berlin präsentierte Novartis aktuelle Daten zum Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab aus der offenen Verlängerungsstudie ALITHIOS über einen Beobachtungszeitraum von bis zu 6 Jahren.
      Mehr
    • MS: Neue Datenlage zur Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit
      Frauen sind dreimal häufiger von Multipler Sklerose (MS) betroffen als Männer, und viele von ihnen erhalten die Diagnose mitten in der Familienplanungsphase. Kinderwunsch und Schwangerschaft werden so zu einer Herausforderung. Die Sicherheit für Mutter und Kind hat bei der MS-Behandlung höchste Prio...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 19.05.2025 - 16:44): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Neue-Website-zur-Duchenne-Muskeldystrophie--DMD--bietet-Info.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239