Neue Pharma-Allianz im Bereich integrierter Lösungen für die automatisierte Arzneimittelherstellung und -verabreichung

Eine neue strategische Allianz gründen die global aufgestellten Gesundheitsunternehmen B. Braun Melsungen AG und Grifols Barcelona. Braun, einer der führenden Anbieter von Medizinprodukten und Dienstleistungen, und Grifols, Marktführer im Bereich von Plasma-basierten Medikamenten und Anbieter von Technologien und Services für Krankenhäuser und Arzneimittelherstellungszentren, haben heute ihre globale Zusammenarbeit zur Optimierung von Arzneimittelzubereitungsprozessen und Steigerung der Therapiesicherheit bekannt gegeben.

Diese Allianz kombiniert das Kiro Grifols-Portfolio zur automatisierten Medikamentenzubereitung mit den sicheren Produkten zur Infusionstherapie der B. Braun Melsungen AG zu einer integrierten Komplettlösung. Die Unternehmen planen, sich zunächst auf die Märkte in Europa zu fokussieren und das gemeinsame Angebot danach Schritt für Schritt in weiteren Märkten einzuführen. Die breite Palette an B. Braun-Infusionsbehältern sowie Medizinprodukten zur Arzneimittelzubereitung und -applikation, die bereits für den Einsatz mit Robotern und Software von Kiro Grifols kompatibel sind, bietet den Kunden volle Flexibilität über die komplette Bandbreite von toxischen und nicht-toxischen Medikamentenzubereitungen sowie der individuellen, patienten- oder chargenorientierten Herstellung.

„Durch diese Partnerschaft sind wir in der Lage, unsere Produkte und Dienstleistungen um die Infusionsprodukte von B. Braun zu erweitern und können so den vollständigen Arbeitsablauf bedienen, von der elektronischen ärztlichen Verordnung über automatisierte Arzneimittelherstellung und Dokumentation in der Apotheke bis zur sicheren Verabreichung auf der Station, so dass wir eine Verbesserung der Patientenbetreuung erreichen“, sagte Borja Lizari, Geschäftsführer von Kiro Grifols. „Die Integration von Technologien von Kiro Grifols in unser Portfolio für die sichere Infusionstherapie bietet Patienten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen einen Mehrwert, indem es den vollständigen Prozess der Arzneimittelherstellung und -verabreichung auf ein noch höheres Sicherheits- und Effizienzniveau stellt“, sagte Dr. Meinrad Lugan, Vorstandsmitglied von B. Braun.

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Verbesserung der motorischen Fähigkeiten von Jungen mit DMD durch Gentherapie
      Die einmalige Behandlung mit dem Gentherapeutikum Delandistrogen moxeparvovec verbessert die motorischen Fähigkeiten von Jungen mit Duchenne Muskeldystrophie (DMD) gegenüber einer externen Kontrollgruppe signifikant und anhaltend. Das belegen aktuelle Top-Line-Resultate der Phase-III-Studie EMBARK, ...
      Mehr
    • Pharma Deutschland fordert, neue Möglichkeiten des Medizinforschungsgesetzes zu nutzen
      Obwohl das Medizinforschungsgesetz (MFG) bereits am 30. Oktober 2024 in Kraft getreten ist, tritt die Wirksamkeit der einzelnen Regelungen erst mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen ein. So sind die veränderten Erstattungsregeln, die zusätzliche Anreize für Forschungsaktivitäten am Stando...
      Mehr
    • Nachlese DGN 2024: Aktuelle Daten zum Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab
      Anlässlich der 97. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) vom 6. bis 9. November 2024 in Berlin präsentierte Novartis aktuelle Daten zum Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab aus der offenen Verlängerungsstudie ALITHIOS über einen Beobachtungszeitraum von bis zu 6 Jahren.
      Mehr
    • MS: Neue Datenlage zur Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit
      Frauen sind dreimal häufiger von Multipler Sklerose (MS) betroffen als Männer, und viele von ihnen erhalten die Diagnose mitten in der Familienplanungsphase. Kinderwunsch und Schwangerschaft werden so zu einer Herausforderung. Die Sicherheit für Mutter und Kind hat bei der MS-Behandlung höchste Prio...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 21.05.2025 - 10:18): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Neue-Pharma-Allianz-im-Bereich-integrierter-Loesungen-fuer-d.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239