Siemens Healthineers übernimmt US-Krebsspezialisten Varian Medical Systems in einer milliardenschweren All-Cash-Transaktion

Die Siemens Healthineers AG und Varian Medical Systems, Inc. haben am 2. August eine endgültige Vereinbarung abgeschlossen, bei der die Siemens Healthineers AG sämtliche Aktien von Varian Medical Systems, Inc. für 177,50 US-Dollar pro Aktie in bar erwerben wird. Dies entspricht einem Kaufpreis von rund 16,4 Milliarden US-Dollar. Der Zusammenschluss schafft ein weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit umfangreichem Portfolio zur Krebsbekämpfung. Das Board of Directors von Varian hat dem Vollzug der Vereinbarung einstimmig zugestimmt und empfiehlt den Varian-Aktionären, der Vereinbarung ebenfalls zuzustimmen.

Logo

„Durch den Zusammenschluss unserer beiden führenden Unternehmen machen wir mit einem Schritt zwei große Sprünge nach vorn: einen Sprung im Kampf gegen Krebs und einen Sprung in unserer Bedeutung für die Gesundheitsversorgung insgesamt. Dieser entscheidende Moment in der Geschichte unserer Unternehmen bedeutet für Patienten mehr Hoffnung und weniger Unsicherheit, für unsere Kunden einen noch stärkeren Partner an ihrer Seite und für die Gesellschaft eine effektivere und effizientere medizinische Versorgung. Gemeinsam mit den hervorragenden und leidenschaftlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Varian werden wir mehr denn je die Zukunft der Medizin gestalten“, sagte Dr. Bernd Montag, Vorstandsvorsitzender der Siemens Healthineers AG.

„Durch die innovative und patientenorientierte Kultur von Varian wurden wir zu einer Ikone in der Strahlentherapie und multidisziplinären Krebsbehandlung mit einer vertrauenswürdigen globalen Marke und einer starken Kundenbindung“, sagte Dow Wilson, Präsident und Chief Executive Officer von Varian Medical Systems, Inc. „Siemens Healthineers schätzt unsere talentierten und engagierten Mitarbeiter, erkennt die Stärke der Marke Varian sowie unser innovatives Portfolio und die Beziehungen an, die wir gepflegt haben. Wir freuen uns, mit Siemens Healthineers zusammenzuarbeiten, um unsere hervorragende Kundenbetreuung zu erweitern und Klinikern und Patienten von der ersten Phase der Krebsbekämpfung an zu dienen. Mit Siemens Healthineers werden wir weltweit die Versorgung einer immer größer werdenden Anzahl von Patienten verändern und die Möglichkeiten für unsere Mitarbeiter als Teil einer größeren und globaleren Organisation erweitern. Aus diesem Grund ist unser Board zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit Siemens Healthineers der richtige Weg für Varian ist – unseren Aktionären unmittelbaren und überzeugenden Wert zu bieten und uns gleichzeitig unserer Vision einer Welt ohne Angst vor Krebs noch näher zu bringen.“

Der Erwerb von Varian soll vorbehaltlich der Zustimmung der Varian-Aktionäre, der Erteilung behördlicher Genehmigungen und Vollzugsbedingungen voraussichtlich in der ersten Hälfte des Kalenderjahres 2021 vollzogen werden.

(Quelle: PI Siemens Healthineers AG, 02.08.2020)

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Ultraschall statt Röntgen: Neuer Katheter erhöht Sicherheit und Präzision in der Anästhesie
      Bei kleinen operativen Eingriffen genügt oft nur eine kleine regionale Betäubung. Bisher war das nur mit viel Erfahrung, einer erhöhten Dosis an Anästhetikum oder zusätzlicher Röntgentechnik möglich. Ein neues Projekt am Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) will...
      Mehr
    • Haarfeines Gerät zur präzisen Messung der Gehirnströme entwickelt
      Das EEG ist entscheidend für die Diagnose und Beurteilung neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie und Hirnverletzungen. Anstelle der traditionellen Metallelektroden haben Forscher der Pennsylvania State University ein haarfeines Gerät zur präzisen Messung der Gehirnströme entwickelt. Dessen steckn...
      Mehr
    • Ki-gestützte App „Myworkout Go“ soll MS- oder Parkinson-Patienten zum Training motivieren
      Mit "Myworkout Go" haben Forscher der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik eine KI-gestützte App zur Trainingsmotivation von MS- und Parkinson-Patienten entwickelt. Die App unterstützt bereits das Cardiotraining und basiert auf einer 4×4-Methode. Sie besteht aus vier vierminütigen E...
      Mehr
    • Spezialanzug lindert Schmerzen bei Menschen mit Fibromyalgie
      Fibromyalgie ist eine belastende Erkrankung, von der Schätzungen zufolge in Deutschland rund drei Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Weltweit liegen die Erkrankungszahlen mit bis zu fünf Prozent sogar noch etwas höher. Angesichts der erheblichen Auswirkungen von Fibromyalgie auf das tägliche Le...
      Mehr
    • Mit neu entwickelter robotischer Hose „WalkON“ leichter laufen und länger mobil bleiben
      Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine robotische Hose entwickelt, mit der Menschen leichter laufen können und messbar weniger Energie verbrauchen. Besonders gebrechliche und ältere Personen sollen so länger mobil und gesund bleiben. „Damit kann man langsam gehen, aber auch ...
      Mehr
    • Siemens Healthineers hat den Geschäftsbereichs Molekulare Bildgebung von Novartis übernommen
      Siemens Healthineers hat die Übernahme des Geschäftsbereichs von Novartis namens Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging abgeschlossen, ein europäisches Produktions- und Vertriebsnetz für diagnostische Radiopharmazeutika für Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scans.
      Mehr
    • Hightech-Stirnband für besseres Einschlafen entwickelt
      Für ein besseres Einschlafen hat das MIT-Spin-off Elemind Technologies, Cambridge (UK) ein Hightech-Stirnband entwickelt. Es sendet akustische Signale aus, die auf die Gehirnwellen eines Menschen abgestimmt sind. Bei Probanden, die an Einschlafstörungen litten, verkürzte eine 30-minütige
      Mehr
    • Neuer Roboter hat eine künstliche 3DAE-Haut wie menschliche Haut nachgebaut
      Wissenschaftlern der National University of Singapore berichteten über eine dreidimensional (3D) aufgebaute elektronische Haut (bezeichnet als 3DAE-Haut) mit Kraft- und Dehnungssensorkomponenten, die in einem 3D-Layout angeordnet sind, das das von Merkel-Zellen und Ruffini-Enden in der menschlichen ...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 08.09.2025 - 23:32): http://www.neuromedizin.de/Medizin-Technik/Siemens-Healthineers-uebernimmt-US-Krebsspezialisten-Varian-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239