Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Experten-Corner | Studien |
Wissenschaftlich belegt: Wirkstoff aus rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Experten-Corner | StudienWeltweite Gesundheitsforschung geht am tatsächlichen Bedarf oft vorbeiDie weltweite Gesundheitsforschung beschäftigt sich nur unzureichend mit Krankheiten, die für den Großteil der globalen Krankheitslast verantwortlich sind. Krankheiten wie Diabetes oder Suchterkrankungen nehmen weltweit zu, die Forschung dazu hinkt jedoch hinterher und findet schwerpunktmäßig nur in...Mehr
- Experten-Corner | StudienNeue Studie zu Prävalenz und Faktoren, die mit depressiven Symptomen bei Patienten mit Osteoarthritis assoziiert sindForscher des Department of Orthopaedic Surgery, The Affiliated Hospital of Qingdao University in Qingdao, China, haben im Rahmen einer Studie die unabhängigen Risikofaktoren analysiert, die mit der Entwicklung depressiver Symptome bei Patienten mit einer Osteoarthritis (OA) assoziiert sind und erste...Mehr
- Experten-Corner | StudienSchweizer Forscher entdecken „Mini-Fabriken“ für ProteinfaltungProteine sind die Arbeiter in unseren Zellen: Sie transportieren Stoffe, helfen beim Verdauen und dienen als Baustoffe. Um ihren vielfältigen Aufgaben nachkommen zu können, müssen sie in die korrekte dreidimensionale Struktur gebracht werden, also richtig gefaltet sein. Dafür sorgt ein ganzes Arsena...Mehr
- Experten-Corner | StudienMedikamentenstudie gibt Hoffnung für Long-COVID-BetroffeneDie reCOVer-Studie untersuchte ab Herbst 2023 insgesamt 30 Patientinnen und Patienten mit Long COVID, auch Post-COVID-Syndrom genannt, die auch Monate nach einer Coronainfektion noch unter typischen Langzeitfolgen litten – vor allem unter starker körperlicher und geistiger Erschöpfung. Gemeinsam war...Mehr
- Experten-Corner | StudienGenetische Studie: Zusammenhang zwischen Alzheimer und menschlichem GeruchssinnDer Geruchssinn ist der bisher am wenigsten erforschte unserer Sinne, obwohl Geruchsstörungen die Lebensqualität stark beeinträchtigen und Hinweise auf Erkrankungen geben können. In der bislang größten genetischen Studie haben Forschende des Instituts für Medizinische Informatik, Statistik und Epide...Mehr
- Experten-Corner | StudienErstattung durch Krankenversicherung: Hürden scheinbar zu hoch für Entwickler von Gesundheits-AppsDeutschland war 2020 das erste Land weltweit, das einen strukturierten Erstattungsweg für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der gesetzlichen Krankenversicherung eingeführt hat. Damit wurde ein neues Geschäftsmodell für Gesundheits-Apps geschaffen. Eine neue Studie des Leibniz-Zentrum für Eur...Mehr
- Experten-Corner | StudienStammzellbasierte Therapien zur Behandlung fortschreitender MSMultiple Sklerose ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem irrtümlich das zentrale Nervensystem angreift. Dabei wird die Myelinscheide, die schützende Isolierung um die Nervenfasern zerstört, was langfristig zu neurologischen Einschränkungen führt. Der Verlust der Myelinisierung trägt w...Mehr
- Experten-Corner | StudienNeuroimaging-Studie: Verarbeitung von Schmerzsignalen im Gehirn beim Betrachten von NaturvideosDas Betrachten von virtuellen Naturvideos kann akute körperliche Schmerzen lindern. Das hat ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Wien und mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung herausgefunden. Mithilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie wi...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 06.09.2025 - 01:26): http://www.neuromedizin.de/Studien/Erstmals-belegt-Wirkstoff-aus-rotem-Fingerhut-hilft-bei-Herz.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239