Bei kleinen operativen Eingriffen genügt oft nur eine kleine regionale Betäubung. Bisher war das nur mit viel Erfahrung, einer erhöhten Dosis an Anästhetikum oder zusätzlicher Röntgentechnik möglich. Ein neues Projekt am Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) will...
Mehr- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikUltraschall statt Röntgen: Neuer Katheter erhöht Sicherheit und Präzision in der Anästhesie
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikHaarfeines Gerät zur präzisen Messung der Gehirnströme entwickeltDas EEG ist entscheidend für die Diagnose und Beurteilung neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie und Hirnverletzungen. Anstelle der traditionellen Metallelektroden haben Forscher der Pennsylvania State University ein haarfeines Gerät zur präzisen Messung der Gehirnströme entwickelt. Dessen steckn...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMit neu entwickelter robotischer Hose „WalkON“ leichter laufen und länger mobil bleibenForschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine robotische Hose entwickelt, mit der Menschen leichter laufen können und messbar weniger Energie verbrauchen. Besonders gebrechliche und ältere Personen sollen so länger mobil und gesund bleiben. „Damit kann man langsam gehen, aber auch ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikKi-gestützte App „Myworkout Go“ soll MS- oder Parkinson-Patienten zum Training motivierenMit "Myworkout Go" haben Forscher der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik eine KI-gestützte App zur Trainingsmotivation von MS- und Parkinson-Patienten entwickelt. Die App unterstützt bereits das Cardiotraining und basiert auf einer 4×4-Methode. Sie besteht aus vier vierminütigen E...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikSpezialanzug lindert Schmerzen bei Menschen mit FibromyalgieFibromyalgie ist eine belastende Erkrankung, von der Schätzungen zufolge in Deutschland rund drei Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Weltweit liegen die Erkrankungszahlen mit bis zu fünf Prozent sogar noch etwas höher. Angesichts der erheblichen Auswirkungen von Fibromyalgie auf das tägliche Le...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikSiemens Healthineers hat den Geschäftsbereichs Molekulare Bildgebung von Novartis übernommenSiemens Healthineers hat die Übernahme des Geschäftsbereichs von Novartis namens Advanced Accelerator Applications Molecular Imaging abgeschlossen, ein europäisches Produktions- und Vertriebsnetz für diagnostische Radiopharmazeutika für Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Scans.Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikHightech-Stirnband für besseres Einschlafen entwickeltFür ein besseres Einschlafen hat das MIT-Spin-off Elemind Technologies, Cambridge (UK) ein Hightech-Stirnband entwickelt. Es sendet akustische Signale aus, die auf die Gehirnwellen eines Menschen abgestimmt sind. Bei Probanden, die an Einschlafstörungen litten, verkürzte eine 30-minütigeMehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikNeuer Roboter hat eine künstliche 3DAE-Haut wie menschliche Haut nachgebautWissenschaftlern der National University of Singapore berichteten über eine dreidimensional (3D) aufgebaute elektronische Haut (bezeichnet als 3DAE-Haut) mit Kraft- und Dehnungssensorkomponenten, die in einem 3D-Layout angeordnet sind, das das von Merkel-Zellen und Ruffini-Enden in der menschlichen ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMarkteinführung in Europa: Neuartige Therapie für vertebrogene SchmerzenDie Markteinführung ihrer Therapie der Basisvertebral-Nerv-Ablation (BVNA) in Europa wurde von dem deutschen Startup-Unternehmen New4med GmbH bekannt gegeben. Die BVNA ist eine Behandlung für vertebrogene Schmerzen, eine Art von chronischen Kreuzschmerzen, die mit knöchernen LäsionenMehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikPatientennahe Diagnostik von Infektionen in der ArztpraxisMit der sogenannten Point-of-Care-Diagnostik kann eine patientennahe Diagnose schnell in der Arztpraxis durchgeführt werden. Dadurch können behandelnde Ärztinnen und Ärzte bei Atemwegsinfektionen direkt mit der passenden Therapie beginnen. Der Einsatz dieser Diagnostik wird von der Privaten Krankenv...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikHightech-Oberarmband alarmiert bei nächtlichen EpilepsieanfällenEtwa ein Drittel der in Deutschland lebenden Epilepsiepatienten sind einem höheren Mortalitätsrisiko ausgesetzt, weil sie nicht auf Medikamente ansprechen. Nächtliche epileptische Anfälle können bei dieser Patienten-Gruppe den plötzlichen Tod (SUDEP) auslösen. Studiendaten weisen darauf hin, dass nä...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikNeuer Hightech-Östradiol-Sensor am Finger: Potenzial für tragbare Sensoren für die nicht-invasive, personalisierte ÜberwachungUS-Wissenschaftler berichteten in einer aktuellen Studie über einen tragbaren Aptamer-Nanobiosensor mit Hautschnittstelle an einen Finger, der auf der Target-induzierten Strangverschiebung basiert, um Östradiol automatisch und nicht-invasiv mittels In-situ-Schweißanalyse zu überwachen.Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikForscher haben 4D-gedruckte Elektroden für die Nervenstimulation mit feinen flexiblen und faltbaren Elektroden erfolgreich entwickeltManche Nerven können künstlich stimuliert werden, zum Beispiel um Schmerzen zu behandeln. Je feiner der Nerv, desto schwieriger ist es, die dafür nötigen Elektroden anzubringen. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von NTT Research haben nun flexible Elektroden entwickelt, die si...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikUmfrage zeigt hohe Unzufriedenheit mit der Telematikinfrastruktur in PraxenFast jede zweite Arzt- und Psychotherapiepraxis hat im Monat mehrfach Probleme mit der Praxissoftware, wenn es um die Vorgaben der digitalen Vernetzung mit der TI geht. Das zeigt eine Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi)Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikExpertenanalyse prognostiziert, dass der Telemedizinmarkt vor einem neuen Wachstum stehtDie Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben zu einem rasanten Anstieg der Telegesundheitsentwicklung geführt. Telemedizin hat wertvolle Hilfe dabei geleistet, die soziale Distanz aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Medizinern und Patienten die Möglichkeit zu geben, miteinander zu interagieren. Als ...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikWeltneuheit: Erster Anästhesistenroboter, der die Regulierung perioperativer Schmerzen automatisiert kommtRegelungssysteme mit geschlossenem Regelkreis sind in der Anästhesie heute noch selten, aber sie bieten eine größere Zuverlässigkeit bei der Erreichung gesetzter Ziele, verringern das Risiko menschlicher Fehler und befreien den Anästhesisten von der Last, die Verabreichung der verschiedenen für eine...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikFraunhofer hat Lösungsansätze mit werkstofflichem Recycling für die Verarbeitung von KlinikabfällenDie Rohstoffknappheit und auch der öffentliche Druck machen es unerlässlich, über neue Technologien und Methoden zur Rückführung der Rohstoffe in erneute Produktzyklen nachzudenken. 50 Prozent der Medizinprodukte bestehen aus Kunststoffen, wodurch diese den größten Anteil der Werkstoffe einnehmen.Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikNeue reale Daten über die Verwendung von extrakorporaler Photopherese (ECP) bei HerztransplantationspatientenMallinckrodt plc (NYSE American: MNK), ein globales Spezialpharmaunternehmen, gab in einer Veröffentlichung die Ergebnisse einer retrospektiven, beobachtenden, einarmigen europäischen Patient-Datenstudie bekannt, die den realen Einsatz der extrakorporalen Photopherese (ECP) und ihre AuswirkungenMehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikSpitrobot: Neues einfaches und schnelles Verfahren zur Beobachtung von ProteinreaktionenFür die Entwicklung künftiger Medikamente und neuer biotechnologischer Anwendungen ist es von zentraler Bedeutung, dass Wissenschaftler:innen Veränderungen in Proteinen während der laufenden Prozesse nachvollziehen können. Die vielen Zwischenschritte im Zuge einer Reaktion können durch Momentaufnahm...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikMusic Therapy Awareness Month teilen eine entscheidende weltweite Verbindung mit Medical DevicesDie Musiktherapie wird immer beliebter, da sie dazu beitragen kann, Angstzustände, Stress und wahrgenommene Schmerzen während medizinischer Eingriffe zu reduzieren, die den Einsatz medizinischer Geräte erfordern. Darüber hinaus kann es die motorischen und kognitiven Fähigkeiten bei Patienten mit neu...Mehr
- Wirtschaft & Politik | Medizin-TechnikRegelmäßig müssen Arztpraxen und Kliniken ihre medizintechnischen Geräte und Medizinprodukte prüfen lassenDie TÜV SÜD weist aktuell darauf hin, dass Medizinprodukte bzw. medizintechnische Geräte in Kliniken und Arztpraxen regelmäßig überprüft werden müssen. Die Grundlage für die Prüfungen ist die Verordnung über das Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (MPBetreibV). Zudem gibt es weite...Mehr