Heute liefert das WWW aktuelle Informationen aus aller Welt und hat damit für einen Großteil der Bevölkerung das Fernsehen als Nachrichtenmedium abgelöst. So dramatisch dieser Wandel ist, ist er doch nicht ohne historische Vorbilder. Einer davon war das Aufkommen der bunten Illustrierten in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts: Sie boten neue Möglichkeiten, Informationen jeglicher Art schnell, aktuell, unterhaltsam und reich bebildert zu präsentieren, und das zu einem Preis, der sie für die breite Masse erschwinglich machte. Ein harter Wettbewerb um die Leser sorgte dabei dafür, dass die Magazine dieser Epoche ein seitdem kaum übertroffenes inhaltliches, grafisches und stilistisches Niveau erreichten. Die neue Plattform „illustrierte-presse.de“ erschließt diese spannende Quelle zur Alltags-, Kultur-, Design- und Fotografiegeschichte der klassischen Moderne. Mittlerweile können Besucher in 630 Ausgaben von so legendären Titeln wie „Uhu“, „Querschnitt“, „Das Leben“, der „Revue des Monats“ und dem immer noch existierenden „Magazin“ blättern.
(mmh)
Die Welt vor 90 JahrenZurück zur Startseite