Im Jahr 2025 stehen in Deutschland wesentliche Weichenstellungen für das Gesundheitssystem und die medizinische Ausbildung an - nicht zuletzt durch die anstehenden Bundestagswahlen ergibt sich die Chance, überfällige Reformen anzugehen. Als Studierende merken wir jeden Tag, dass die medizinische Aus...
Mehr- Service | Job-NewsDie Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd) zum neuen Jahr 2025
- Service | Job-NewsÄrztinnen sind unter den Existenzgründern in der ambulanten Versorgung in der MehrheitDiese Tage feierte der Deutsche Ärztinnenbund sein 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) einige Zahlen zu ärztlichen Existenzgründerinnen zusammengestellt. Demnach lassen sich Ärztinnen im Schnitt im Alter von knapp 42 Jahren nieder.Mehr
- Service | Job-NewsJob-Umfrage: Wie sollten digitale Bewerbungsprozesse heute sein?Wie sehen Bewerber die zunehmende Digitalisierung von Bewerbungsprozessen und wie bewerten sie ihre bisherigen Erfahrungen? Und wie verändert sich Recruiting im Zuge und in Folge der Corona-Krise? Die Online-Jobplattform StepStone und der Bundesverband der Personalmanager (BPM) haben im Rahmen von z...Mehr
- Service | Job-NewsNeue Berufsbezeichnung "Fachpsychotherapie" in die G-BA-Richtlinien übernommenDie neue Berufsbezeichnung „Fachpsychotherapeutin/Fachpsychotherapeut“ als zusätzliche Gruppe von Leistungserbringenden wurden nun vollständig in den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesauschusses (G-BA) abgebildet. Angepasst wurden die Richtlinien im Bereich Methodenbewertung und veranlasste Leistung...Mehr
- Service | Job-NewsAPOLLON Hochschule bietet neuen Master-Studiengang "Community Health Nursing"Während die Zahl der älteren und chronisch kranken Menschen steigt, fehlen in Deutschland Mediziner:innen und Pflegekräfte, um sie zu versorgen. Um diese Lücke zu schließen, sollen Pflegefachpersonen laut Empfehlung des Sachverständigenrates „Gesundheit & Pflege“ erweiterte, umfangreiche Kompetenzen...Mehr
- Service | Job-NewsEin Risiko-Check der Deutschen Schlaganfall-Hilfe schützt MitarbeitendeViele Mitarbeitende tragen ein hohes Gesundheitsrisiko, ohne es zu wissen. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bietet einen Risiko-Check, der auf betriebliche Bedürfnisse abzielt. Die Stiftung hat im vergangenen Jahr zahllose Mitarbeitende von Unternehmen und Behörden untersucht und aufgeklärt....Mehr
- Service | Job-NewsNeue Studie Bertelsmann Stiftung: Die Zahl der Arbeitskräfte in Deutschland sinkt bis 2040 enormAufgrund des demografischen Wandels sinkt das inländische Erwerbspersonenpotenzial deutlich. Zuwanderung wird in den kommenden Jahrzehnten eine tragende Säule für den deutschen Arbeitsmarkt bleiben. Um dies auszugleichen und den Wohlstand Deutschlands zu sichern, ist Zuwanderung von internationalen ...Mehr
- Service | Job-News„NeuroTune“ startet an der Universität Leipzig demnächst ein neues Graduiertenkolleg„‚NeuroTune‘ verbindet Grundlagenforschung mit translationaler Neurowissenschaft und bietet den Forschenden eine Ausbildung auf höchstem Niveau“, erklärt Prof. Dr. Robert Kittel, Leiter des neuen Graduiertenkollegs. „Die Doktorandinnen und Doktoranden profitieren dabei von der intensiven Verzahnung ...Mehr
- Service | Job-NewsBerufsbegleitenden Master of Public Health Prävention und Gesundheitsförderung an der Leuphana Lüneburg studierenBerufsbegleitend Prävention und Gesundheitsförderung studieren. Mit dem berufsbegleitenden Master of Public Health Prävention und Gesundheitsförderung richtet sich die Leuphana Universität Lüneburg an Fach- und Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen, die sich für Tätigkeiten im betrieblichen Gesund...Mehr
- Service | Job-NewsChatGPT-Welt geschaffene Job-Bewerbungen sagen über Menschen wenig ausKI-generierte Texte ähneln am ehesten jenen, die männliche Studenten mit höherem sozioökonomischem Status und mehr sozialen Privilegien verfasst haben. Die technisch erstellen Stücke sind zudem weniger vielfältig als jene von Menschen. Das haben Forscher der Cornell University bei derMehr
- Service | Job-NewsBewerbung für das Medizinstudium an der Riga Stradins University mit Beginn zum Sommersemester 2025Die Academic Embassy, Bonn, ist der offizielle Repräsentant der Riga Stradins University (RSU) in Lettland, unterstützt ab sofort wieder angehende Studierende bei der Bewerbung für das Sommersemester 2025. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. September bis zum 1. Dezember 2024 und richtet sich an Intere...Mehr
- Service | Job-NewsEine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem!Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, verändert sich etwas in seinem Gehirn: Zwei körpereigene Proteine fangen an, sich jeweils auf eine spezielle Art zusammenzuballen. Das führt zu schädlichen Verbindungen, dadurch sterben Nervenzellen und der erkrankte Mensch baut zunehmend geistig ab. Unter ande...Mehr
- Service | Job-NewsStart-ups in Dänemark sind bei Geschäftspartner mit ADHS besonders offenLaut einer Analyse der Technical University of Denmark (DTU) kann gesteigerte Impulsivität förderlich sein. Menschen mit einer ADHS-Diagnose gründen in Dänemark häufiger ein Unternehmen.Mehr
- Service | Job-NewsMit Blick auf die Karriereleiter: Duales Fernstudium im GesundheitswesenFür Beschäftigte, die im Zuge ihrer Karriereplanung auch Management-Aufgaben im Gesundheitsbereich übernehmen wollen, bietet die IST-Hochschule für Management verschiedene Studiengänge an. Zum Beispiel den dualen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“.Mehr
- Service | Job-NewsHCM Hochschule Ludwigshafen startet bei HealthCare Management erstmals 2024/2025 Masterstudiengang DualZum ersten Mal startet HCM Hochschule Ludwigshafen das bewährte Studienangebot, das die Themenfelder Management, Versorgungsinnovation und Technologie in einem interdisziplinären Ansatz verbindet, zusätzlich auch mit einer dualen Studienvariante. Damit können sich Young Professionals entscheiden,Mehr
- Service | Job-NewsSTELLENANZEIGE EXPRESS für ARBEITGEBERSie müssen schnell eine offene Position besetzen? Dann nutzen Sie für Ihre Stellenanzeigen die höchst attraktive Kombination aus der hohen Online-Reichweite von NEUROMEDIZIN.de & StepStone.de. Die Stellenanzeigen erscheinen 30 Tage bei NEUROMEDIZIN.de, StepStone.de und selektiv im StepStone Partnern...Mehr
- Service | Job-NewsFALK und bvmd: Umsetzung der neuen Ärztlichen Approbationsordnung darf nicht an Kosten scheiternZusammen fordern die Freie Allianz der Länder KVen (FALK) sowie die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) einen sofortigen Beschluss der neuen ärztlichen Approbationsordnung. Nicht zuletzt aufgrund der tiefgreifenden Transformationen, vor denen das deutsche Gesundheitswesen ...Mehr
- Service | Job-NewsWeiterbildung: Neuer Zertifikatskurs „Gesundheitscoaching“ jetzt bei APOLLON Hochschule angebotenAb 15. März 2024 ergänzt der neue Zertifikatskurs „Gesundheitscoaching“ das Portfolio der APOLLON Hochschule. Der viermonatige Kurs liefert Einblicke in das breite Feld der Coachingmethoden und deren Qualifikations- und Qualitätsanforderungen. Der Kurs wird sowohl in der klassischen als auch in der ...Mehr
- Service | Job-NewsSRH Hochschule für Gesundheit: Prof. Dr. Heike Grimm stellt in seiner Online-Antrittsvorlesung am 27. Februar 2024 Forschungsergebnisse zu Alzheimer-relevanten Prozessen vorDie Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen in der modernen Medizin dar, charakterisiert durch komplexe neurodegenerative Prozesse, die bis heute nicht vollständig verstanden werden. Zentral für das Verständnis dieser Erkrankung ist die Untersuchung der molekularen Mechanismen,...Mehr
- Service | Job-NewsAussprache-Assistent für fremde SprachenNicht immer ist bei Wörtern und Wendungen aus fremden Sprachen ersichtlich, wie sie richtig ausgesprochen werden. Ebenso tückisch können Eigennamen sein. Wer sich bei Vorträgen und im Kontakt mit Gesprächspartnern nicht blamieren will oder einfach sprach-interessiert ist, sollteMehr
- Service | Job-NewsStepstone-Umfrage: Lust der Ärzte in Deutschland auf einen neuen Job wird immer größerEine aktuelle repräsentative Studie von der The Stepstone Group zufolge unter 10.000 Befragten derzeit mindestens einmal Monat über eine berufliche Veränderung nach – 2021 waren es noch 53 Prozent. Gleichzeitig schätzen 44 Prozent ihre aktuellen Jobchancen deutlich besser ein als in den vergangenen ...Mehr