Ein gutes Team braucht gesunde Führung – zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle „Top Job“-Trendstudie: In einer Befragung unter 15.544 Mitarbeitern und 264 Führungskräften untersuchte das Unternehmen, welche Faktoren die psychische Gesundheit von Arbeitnehmern beeinflussen. Dabei spielt der Einfluss des Chefs eine zentrale Rolle, so das Ergebnis der Studie: Sowohl der Führungsstil als auch das eigene Vorbild entscheiden darüber, wie wohl sich die Mitarbeiter fühlen und damit mittelbar, wie gut es dem Unternehmen geht. Die Unternehmensleistung liegt so um 15 % höher, wenn die Mitglieder des Teams psychisch gesund sind. Psychisch gesunde Mitarbeiter identifizieren sich um 54 % mehr mit dem Unternehmen, fühlen sich um 23 % stärker integriert, sind um 30 % zufriedener und zeigen um 26 % mehr Bindung als die Mitarbeiter, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben. Allerdings zeigte die Studie auch, dass erst weniger als ein Viertel der untersuchten Unternehmen die Maßstäbe einer gesunden Führung gut umsetzt, wobei Führungskräfte sich verantwortlich für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fühlen, achtsam mit ihnen umgehen und ein gutes Vorbild im Umgang mit der eigenen Gesundheit sind.
(mmh/map)
Besondere VorbildfunktionZurück zur Startseite