Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Weiteres | Schmerzmedizin |
Wann suchen Kopfschmerzpatienten die Notaufnahme auf?
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | WeiteresUrsache für Herzinfarkte bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz Medikamenteneinnahme gefunden?Trotz moderner Medikamente erleiden viele Menschen mit koronarer Herzkrankheit weiterhin Herzinfarkte. Ein Forschungsteam der Universität Augsburg hat nun gemeinsam mit Kollegen aus München und Mailand eine mögliche Erklärung dafür gefunden und auch einen sehr vielversprechenden Therapieansatz gelie...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresWie Zellen mit zellulärem Gedächtnis durch den Körper wandernBei der Wundheilung, der Abwehr von Infektionen oder wenn sich Krebs ausbreitet wandern Zellen durch den Körper. Dabei müssen sie sich oft durch enge Räume zwängen. Dafür müssen sie sich verformen, was Energie und Zeit kostet.Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresHerausforderung Schule: Entscheidung der Mütter zwischen beruflicher und schulischer Entwicklung der KinderDie Hauptverantwortung für schulische Anforderungen der Kinder liegt bei den Müttern. Diese ungleiche Verteilung der mentalen Belastung ist bekannt. Dadurch werden Mütter im Berufsleben ausgebremst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen YouGov Umfrage "Schulstress und Mental Load"Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresErhöhtes hs-CRP ist Risikofaktor für retinalen Arterienverschluss und ischämischen SchlaganfallEs liegen Hinweise vor, dass es eine Assoziation zwischen einem Verschluss der Arteria centralis retinae (RAO = retinal artery occlusion) und einem ischämischen Schlaganfall, die beide mit erhöhten Entzündungsfaktoren assoziiert sind, gibt. Über die Rolle des hochsensitiven C-reaktiven Proteins (hs-...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresWelchen Einfluss hat ein Hörverlust bei Kindern auf das verbale Arbeitsgedächtnis und die Sprachfähigkeiten?Forscher der Hacettepe University und Gazi University in Ankara, Türkei, haben im Rahmen einer Studie mit 40 Kindern mit einem leichten bis moderaten Hörverlust, die im Alter zwischen 4 und 9 Jahre waren, deren verbales Arbeitsgedächtnis und die Sprachfähigkeiten genauer untersucht.Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresWie beeinflusst der Geruchssinn unser Essverhalten?Essattacken führen häufig zu übermäßigem Essen. Geschmackserlebnisse während der Nahrungsaufnahme tragen zur Sättigung bei. Die Wechselwirkungen zwischen Geschmack, Essattacken und Nahrungsaufnahme sind jedoch noch unbekannt. In einer Studie haben Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin ...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresPositive Informationen verstärken Therapieerfolg bei systemischen EntzündungenEs gibt bereits Studien über den Zusammenhang von Behandlungserwartungen der Patienten und den Einfluss auf den Erfolg einer Therapie. Eine Arbeitsgruppe um den Psychologen Prof. Sven Benson, Leiter des Instituts für Didaktik in der Medizin an der Medizinischen Fakultät/Universitätsklinikum Essen un...Mehr
- NeuroAktuell | WeiteresDamit der Arztberuf nicht krank macht - gibt es Wege aus der Überlastung?In „Neurological Research and Practice“, dem Open-Access-Journal der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), wurde aktuell eine Umfrage zu belastenden Ereignissen in der Neurologie veröffentlicht. An der Umfrage nahmen 493 Ärztinnen und Ärzte teil, 318 von ihnen in der neurologischen Weiterbild...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 03.09.2025 - 23:48): http://www.neuromedizin.de/Weiteres/Wann-suchen-Kopfschmerzpatienten-die-Notaufnahme-auf-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239