Langzeitprognose von Hydrozephalus-Behandlungen im Kindesalter
Bei mehr als der Hälfte aller Kinder, bei denen aufgrund eines Hydrozephalus eine endoskopische Ventrikulostomie durchgeführt oder ein ventrikuloperitonealer Shunt angelegt wurde, scheitert die Therapie offenbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Institute of Neuroscience and Physiology und des Department of Neurosurgery, Sahlgrenska University Hospital, Göteborg, Schweden, mit 98 Kindern, die in der Zeit zwischen 2001 und 2005 wegen eines Hydrozephalus behandelt wurden. In 76 Fällen wurde therapeutisch ein ventrikuloperitonealer Shunt angelegt, bei den übrigen 22 Kindern erfolgte eine endoskopische Ventrikulostomie. Alle Studienteilnehmer wurden nach erfolgtem Eingriff durchschnittlich 4,7 Jahre lang nachbeobachtet. In 55 Prozent aller Fälle mit der endoskopischen Ventrikulostomie und bei 58 Prozent der Kinder mit dem Shunt blieb der gewünschte Erfolg der Behandlungsmaßnahme aus. Die wesentlichsten Risikofaktoren für das Therapieversagen des ventrikuloperitonealen Shunts waren eine Frühgeburtlichkeit, zusätzliche operative Maßnahmen und eine lange Operationsdauer. Das Geschlecht der Patienten, die Erfahrung des Operateurs, der Shunttyp, die Abteilung, in der die Operation durchgeführt wurde, sowie die Frage, ob es sich um einen akuten oder elektiven Eingriff handelte und der Tageszeitpunkt der Operation hatten hingegen keinen Einfluss auf das Outcome der Patienten. Diese Studienergebnisse zeigen, dass ein großer Teil der Hydrozephalus-Behandlungen im Kindesalter keine gute Langzeitprognose hat, so die Experten.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 10.05.2025 - 18:55): http://www.neuromedizin.de/Weiteres/Langzeitprognose-von-Hydrozephalus-Behandlungen-im-Kindesalt.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239