Assoziation zwischen Panikerkrankung und Risiko für erektile Dysfunktion
Schon länger vermuten Wissenschaftler, dass eine Panikerkrankung bei Männern mit einer erektilen Dysfunktion einhergehen kann und zwischen beiden Erkrankungen ein Zusammenhang besteht. In einer Studie sind nun Forscher des Department of Psychiatry, Taichung Veterans General Hospital in Puli Branch, Taiwan, genauer der Frage nachgegangen, wie hoch die Inzidenzrate der erektilen Dysfunktion (ED) bei Patienten mit einer Panikstörung ist. Sekundäres Endziel der Studie war der Vergleich des ED-Risikos bei Männern mit einer Panikerkrankung, die mit verschiedenen Antidepressiva behandelt wurden sowie der Versuch abzuklären, ob es einen Mechanismus gibt, der die beiden Erkrankungen verbindet. Studienteilnehmer waren 1.393 männliche Patienten aus Taiwan mit einer neu diagnostizierten Panikstörung. Durch Propensity-Score-Matching wurden jedem Patienten 4 Kontrollpersonen zugeordnet. Nach Adjustierung für das Lebensalter, ein körperliches Übergewicht und Komorbiditäten zeigte sich, dass die Patienten mit der Panikerkrankung eine höhere Hazard ratio (HR) für die Diagnose einer ED hatten als die gesunden Vergleichspersonen, und zwar besonders in der Gruppe der antidepressiv unbehandelten Männer. Die Ergebnisse dieser retrospektiven Studie unterstützen die These, dass es einen Zusammenhang zwischen der erektilen Dysfunktion und einer bestehenden Panikerkrankung gibt, so die Autoren. Nach Ansicht der Wissenschaftler aus Taiwan sollten Patienten mit einer Panikerkrankung auch zum Schutz vor einer erektilen Dysfunktion eine medikamentöse antidepressive Therapie erhalten.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 09.05.2025 - 06:52): http://www.neuromedizin.de/Psychiatrie/Assoziation-zwischen-Panikerkrankung-und-Risiko-fuer-erektil.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239