Hoffmann-La Roche übernimmt irischen Biotechkonzern Inflazome

Roche ist weiter auf der Suche nach Übernahmen oder Beteiligungen. Mit Inflazome hat La Roche den irischen Biotechkonzern für 380 Mio. Euro übernommen. Die Biotech-Firma hat sich auf Entzündungskrankheiten spezialisiert, und die oral verfügbaren NLRP3-Inflammasomeninhibitoren entwickelt. Die Aktivierung des NLRP3-Inflammasomens im Körper ist an vielen Krankheiten beteiligt, die durch chronische, unkontrollierte Entzündungen verursacht werden. Weitere Inflazome-Wirkstoffe gegen verschiedene Entzündungskrankheiten, wie beispielsweise Alzheimer, Parkinson oder Asthma wurden ebenfalls entwickelt.

Roche wird die 380 Mio. Euro als eine Vorauszahlung an die Inflazome-Aktionäre abgeben. Zu den Anteilhabern gehören die Risikokapitalfirmen Forbion, Longitude Capital, Fountain Healthcare Partners und der Novartis Venture Fund. Die Aktionäre haben auch das Recht auf mehrere Einzelzahlungen, die bei dem Erreichen von bestimmten, zuvor definierten Meilensteinen erfolgen.

Durch den Kauf hat der Schweizer Pharma-Riese Hoffmann-La Roche die vollen Rechte am gesamten Inflazome-Portfolio. Dazu gehören vor allem oral einzunehmende Medikamente, die sogenannte Inflammasome bekämpfen, die ansonsten eine Vielzahl von chronischen Entzündungskrankheiten fördern. Die im Jahr 2016 gegründete Firma hatte vor dem Kauf schon insgesamt 55 Mio. Euro von Investoren eingesammelt.

(pte/map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Bochumer Vorzeigeprojekt nominiert für MSD Gesundheitspreis 2025
      Bereits seit 2011 vergibt MSD jährlich den Gesundheitspreis an Projekte, Initiativen und Einrichtungen, die die Versorgung der Patient:innen in Deutschland verbessern möchten. Der mit insgesamt 115.000 Euro dotierte MSD Gesundheitspreis wird an drei Projekte verliehen. Zudem hat die Jury die Möglich...
      Mehr
    • Neues vom Bundespatentgericht: Pharmahersteller streiten um ein Patent
      Das Patent betrifft eine Verwendung des Wirkstoffs Rivaroxaban in einer speziellen oralen Dosierung zur Therapie von thromboembolischen Störungen. Das entsprechende Arzneimittel ist in Deutschland für die Thromboseprophylaxe und die Behandlung schwerwiegender thromboembolischer Erkrankungen zugelass...
      Mehr
    • SMA-Medikament von Roche jetzt auch als Filmtablette zugelassen
      Mit der Zulassung durch die Europäische Kommission für die Darreichungsform als 5 mg-Filmtablette für die tägliche Behandlung erhalten SMA-Patient:innen ab zwei Jahren und mit mindestens 20 kg Körpergewicht eine praktische Alternative zur oralen Lösung, die die Anwendung im Alltag vereinfacht.
      Mehr
    • Biomarker in der Rückenmarksflüssigkeit ermöglicht eine frühe und sichere Diagnose bei Parkinson
      Die Diagnosestellung Morbus Parkinson ist schwierig und häufig fehlerhaft, weil die Erkrankung viele Ausprägungen und überlappende Symptome hat. Forschende des Zentrums für Proteinforschung PRODI der Ruhr-Universität Bochum und des Biotech-Unternehmens betaSENSE haben jetzt einen Biomarker in der Rü...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 08.08.2025 - 14:51): http://www.neuromedizin.de/Pharmaunternehmen/Hoffmann-La-Roche-uebernimmt-irischen-Biotechkonzern-Inflazo.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239