Für die Sicherheit von Menschen stehen mittlerweile viele verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Was es bislang allerdings so noch nicht gab, ist eine Notrufuhr. Die Schweiz mit ihrer Uhrentradition hat es jedoch geschafft, mit ihrer "Limmex-Notrufuhr" eine Weltneuheit auf den Markt zu bringen. Mit der "Limmex-Uhr" kann im Notfall auf Knopfdruck telefonisch Hilfe angefordert werden. Dank eingebautem Lautsprecher und Mikrophon kann der Hilfesuchende dabei direkt mit der angerufenen Person sprechen. Die Uhr funktioniert zuhause genauso wie unterwegs und ist, wenn man sie am Handgelenk trägt, immer in Reichweite. Der Anwender kann außerdem selbst bestimmen, welche Telefonnummern gespeichert werden. Voraussetzung für die Nutzung der Notruffunktion ist allerdings der Abschluss eines passenden Abonnementsvertrages. Nachdem man sich also für eine Uhr entschieden und diese über den Webshop oder eine andere Verkaufsstelle erworben hat, schaltet man das geeignete Abo dazu. Hierzu muss man eine in der Verpackung enthaltene Postkarte ausfüllen oder die Anmeldung via Internet durchführen. In der Uhr ist bereits eine miniaturisierte SIM-Karte eines schweizerischen Telefonanbieters enthalten, so dass sich der Kunde nicht mehr um ein Mobilfunk-Abo kümmern muss. Dank Notruf-Abonnement kann man außerdem jederzeit die Limmex-Notrufzentrale erreichen - und zwar an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden pro Tag. Die Mitarbeiter der Zentrale sprechen deutsch, französisch, italienisch und in der Regel auch englisch. Sie sprechen mit dem Anrufer das weitere Vorgehen ab und organisieren Hilfe. Die Uhren gibt es in verschiedenen Ausführungen.
(drs)
Und hier erfahren Sie mehr über die neue Notrufuhr aus der SchweizZurück zur Startseite