Volldampf voraus
1816 entwickelte der englische Pastor Robert Stirling einen Heißdampfmotor, um eine sichere Alternative zu den zeitgenössischen Hochdruckdampfmaschinen zu schaffen. Der nach ihm benannte Stirlingmotor stand in der Folgezeit lange im Schatten des Otto- und des Dieselmotors. Er hat jedoch in Zeiten abnehmender Ölreserven einen großen Vorteil – er kann mit jedem Brennstoff betrieben werden. Sein genial einfaches Prinzip lässt sich mit funktionsfähigen Modellen inzwischen auch im Kleinen nachvollziehen. Mit besonders edlen Varianten spricht Böhm Stirling-Technik dabei das Kind im Manne an: Das Unternehmen fertigt und vertreibt Stirling-Motoren und die mit diesen verwandten Vakuummotoren, die höchste Präzision und Art-Deco-Stil in Stahl und Messing vereinen. Die Motoren vom schlichten Inline-Runner bis zum Dreizylinder zieren nicht nur jeden Schreibtisch, sondern erlauben auch die direkte Beschäftigung mit der faszinierenden Mechanik. Wer seine handwerklichen Fertigkeiten auf die Probe stellen will, kann die Motoren als Bausätze bestellen.
(mmh/map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Jugendliche in Deutschland verbringen wieder mehr Zeit im Internet
      Eine „Jugend-Digitalstudie“ der Postbank zeigt, dass Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wieder mehr Zeit im Internet verbringen. Pro Woche sind sie 71,5 Stunden online und damit 1,6 Stunden mehr als im Vorjahr. Die Internetnutzung ist damit erstmals seit dem Corona-Jahr 2020 wieder gestiegen.
      Mehr
    • Information für Netzbürger
      Grenzüberschreitende Freiheit ist das Hauptmerkmal, das das Internet so attraktiv macht: Schnelle, direkte Kommunikation, Information für jedermann überall auf der Welt, alles, was man sucht, nur ein paar Mausklicks entfernt und sofort auf den eigenen Bildschirm zu holen. Für viele Menschen ist das ...
      Mehr
    • Atlas der Seltsamkeiten
      Die Welt ist voller seltsamer und interessanter Orte - und jetzt gibt es einen Wegweiser dorthin: Der "Atlas Obscura" ist ein Online-Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Wunder und Kuriositäten der Gegenwart zu kartographieren und zu dokumentieren.
      Mehr
    • Aussprache-Assistent für fremde Sprachen
      Nicht immer ist bei Wörtern und Wendungen aus fremden Sprachen ersichtlich, wie sie richtig ausgesprochen werden. Ebenso tückisch können Eigennamen sein. Wer sich bei Vorträgen und im Kontakt mit Gesprächspartnern nicht blamieren will oder einfach sprach-interessiert ist, sollte
      Mehr
    • Die Hälfte deutscher Eltern überlässt ihrem Kind bereits im Alter von 6 bis 11 Jahren ein eigenes Smartphone
      In welchem Alter Überlassen Eltern ihren Kindern erstmals ein eigenes Smartphone? Dieser Frage ging das internationale Meinungsinstitut YouGov in einer Onlineumfrage vom 9. bis 17. November 2021 bei 1.007 Eltern in Deutschland. Die nachfolgenden Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für...
      Mehr
    • Taschen-Paradies
      Schuhe und Handtaschen kann eine Frau nie genug haben. Während beim Onlinekauf von Schuhen Größe und Passform zuweilen ein Glücksspiel sind, stellt sich dieses Problem bei Handtaschen nicht. Vor der Qual der Wahl steht die Jägerin des perfekten Accessoires dennoch: So hat etwa fashionette.de jede Wo...
      Mehr
    • Auf die Milchstraße und dann weiter
      Wer auch nur hin und wieder einen Blick in den Nachthimmel wirft, kann nicht anders, als Alex Cheney zu beneiden: Der Australier hat dank weiter Landschaft und vieler sternklarer Nächte nicht nur einen idealen Ausblick auf die Schönheit des Sternenhimmels auf der südlichen Halbkugel - er fängt desse...
      Mehr
    • Delikatesse im Unterholz
      Wer Speisepilze schätzt, kann schon jetzt in Wald und Flur eine reiche Ernte einfahren: Steinpilz, Pfifferling und Parasol haben Saison, auch Champignons stecken bald ihre Köpfe aus dem Boden. Im Jagdfieber sollte man jedoch nicht vergessen, dass die meisten leckeren Pilzarten ungenießbare oder gift...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 02.05.2025 - 04:13): http://www.neuromedizin.de/Online-Welt/Volldampf-voraus.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239