Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuropädiatrie |
Melatonin lindert Schlafstörungen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieKombinationsbehandlung aus Stammzelltransplantation und Immuntherapie kann ein Langzeitüberleben bei Neuroblastom möglichNeuroblastome sind für mehr als 10 Prozent der Todesfälle bei Krebserkrankungen im Kindesalter verantwortlich und treten überwiegend im frühen Kindesalter auf – 90 Prozent der Patientinnen und Patienten sind jünger als sechs Jahre, der Altersdurchschnitt bei Diagnosestellung liegt bei 14 Monaten.Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieIn Zentren für pädiatrische Onkologie werden Antibiotika oft nicht angemessen verabreichtJährlich erkranken in Deutschland rund 2000 Kinder an Krebs, meist an einer Leukämie oder an einem Hirntumor. Die gute Nachricht: Die meisten an Krebs erkrankten Kinder können heute unter anderem durch eine Chemotherapie geheilt werden. Die ChemotherapieMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieNeuen Wirkstoff aus Bakterien für die Therapie der Kupferspeicherkrankheit Morbus Wilson entdecktDie Kupferspeicherkrankheit Morbus Wilson ist eine seltene, erbliche Störung des Kupferstoffwechsels in der Leber. Durch eine defekte Ausscheidung über die Galle kommt es bei Patient:innen zur Anreichung von Kupfer vor allem in Leber und Gehirn. Die Krankheit führt unbehandelt oft zum Tod. Doch bei ...Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieHohe Inzidenz eines anomalen postoperativen EEGs bei Neugeborenen mit kongenitaler Herzerkrankung nach kardiopulmonaler BypassoperationNeugeborene mit einer kongenitalen Herzerkrankung (CDH = congenital heart disease), bei denen eine kardiopulmonale Bypassoperation durchgeführt werden musste, haben als mögliche Folge einer sekundären Schädigung des Gehirns ein erhöhtes Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen.Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieWHO hat ihre COVID-19-Impfleitlinien nach dem SAGE-Treffen überarbeitet und empfiehlt neuesDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat kürzlich ihre Impfleitlinien nach einem Treffen der Strategic Advisory Group of Experts on Immunization (SAGE) der Agentur überarbeitet. Die jüngsten Entwicklungen bedrohen die Nachfrage und die Einnahmen von COVID-19-Impfstoffen, sagt die Agentur GlobalData...Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieNeuer Dopamin-Antagonist Ecopipam ist vielversprechende Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit Tourette-SyndromDer neue Dopamin-Antagonist Ecopipam, der von einem US-amerikanischen Pharmaunternehmen entwickelt wird und sich noch in der Erprobung befindet, könnte möglichweise eine neue effektive und sichere Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit einem Tourette-Syndrom sein.Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieFranzösische Wissenschaftler präsentieren Fall einer akuten Enzephalitis mit Leptomeningitis und Vaskulitis nach einer frischen COVID-19-Infektion bei einem jungen MädchenBislang wurden bereits verschiedene neurologische Manifestationen bei Kindern während oder nach einer SARS-CoV-2-Infektion beschrieben. Bezüglich von Erkrankungen des zentralen Nervensystems handelte es sich hierbei hauptsächlich um Enzephalopathien während des so genannten MISMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieWelches klinisches und kognitives Outcome haben Kinder mit einer Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis?Französische Wissenschaftler des Pediatric Neurology Departement, Assistance Publique des Hôpitaux de Paris, Hôpitaux Universitaires Paris-Saclay, Bicêtre Hospital und der Paris-Saclay University in Le Kremlin-Bicêtre sowie der Sorbonne University INSERM in Paris haben in einer multizentrischenMehr
Quellen-URL (abgerufen am 01.06.2023 - 00:34): http://www.neuromedizin.de/Neuropaediatrie/Melatonin-lindert-Schlafstoerungen-bei-Kindern-mit-Autismus-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239