Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Radiologie |
Kohlenmonoxid-Vergiftung: Assoziation zwischen Atrophie der grauen Hirnsubstanz in bestimmten Bereichen des Gehirns und frühen neurologischen Defiziten
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieKeine Assoziation zwischen spezifischen Hirnanomalien in der MRT und der benignen Rolando-EpilepsieEine Gruppe von Wissenschaftlern des Baylor College of Medicine in Houston, TX, USA, hat zusammen mit Forschern aus dem Libanon, aus Chicago in den USA und aus Wien in Österreich vor Kurzem im Rahmen einer Studie die Häufigkeit zufälliger epileptogener Läsionen in einerMehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieNeue Einzelheiten zu klinischen und radiologischen Merkmalen von Patienten mit einem Subependymom des 4. VentrikelsEine Gruppe von Wissenschaftlern des University of Texas Southwestern Medical Center in Dallas, USA und der American University of Beirut in Beirut, Libanon, ist im Rahmen einer retrospektiven multizentrischen Studie nach Genehmigung des „Institutional Review Board (IRB)“ der Frage nachgegangen,Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-Radiologie„RASER-MRT“ Eine grundlegend neue Methode für die Magnetresonanz-Bildgebung entdecktInternationale Wissenschaftler:innen vom Forschungszentrum Jülich, der RWTH Aachen, dem Karlsruher Institut für Technologie und aus den Vereinigten Staaten haben eine grundlegend neue Methode für die Magnetresonanz-Bildgebung (Magnetresonanztomographie, MRT) entdeckt. Eine Kombination aus Mikro- und...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieKünstliche Intelligenz verbessert die klinische MRT-Bildgebung von SilikonimplantatenDie Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sensitive Methode zur Kontrolle von Silikonimplantaten. Dennoch kann eine zuverlässige Untersuchung der Implantate herausfordernd sein, da eine klare Abgrenzung zwischen Silikon und Fettgewebe auf den Bildern schwierig ist. Ein interdisziplinäres Forschun...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieNeue Studie zu Anomalien des Gehirns beim Parry-Romberg-Syndrom und Assoziationen mit EpilepsieDas Parry-Romberg-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die durch eine progressive Atrophie einer Gesichtshälfte charakterisiert ist. In einigen Fällen kommt es auch zu begleitenden Hirnanomalien, deren Folge häufig eine Epilepsie ist. Über die genaue Häufigkeit und das Spektrum der HirnbeteiligungMehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieNeue Möglichkeiten für die Entwicklung effizienter, KI-basierter föderaler Algorithmen zur Analyse von MRT-DatenDas Gesundheitswesen wird derzeit durch Künstliche Intelligenz revolutioniert. Mit präzisen KI-Lösungen können Ärzte bei der Diagnose unterstützt werden. Ein Algorithmus, entwickelt von Forschenden von Helmholtz Munich, der Technischen Universität München (TUM) und ihres Klinikums rechts der Isar, d...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieFrühzeitigere Parkinsondiagnose mit neuer MRT-Neuinterpretation des Schwalbenschwanz-ZeichensForscher des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS) haben herausgefunden, dass die Identifikation von einem Magnetresonanztomographie-Zeichen zur Parkinsondiagnose als eine bestimmte anatomische Region im Gehirn zwar weit verbreitet, aber gar nicht korrekt ist.Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieAssoziation zwischen Nikotinkonsum und Morbus Parkinson?Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass es eine inverse Assoziation zwischen Zigarettenrauchen und dem Risiko für einen Morbus Parkinson gibt. Auf der anderen Seite konnte mittlerweile festgestellt werden, dass Zigaretten-Rauchen mit kognitiven Beeinträchtigungen bei Parkinson-Patienten assoziiert i...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 01.02.2023 - 03:06): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Radiologie/Kohlenmonoxid-Vergiftung--Assoziation-zwischen-Atrophie-der-.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239