Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuro-Radiologie |
Frühzeitigere Parkinsondiagnose mit neuer MRT-Neuinterpretation des Schwalbenschwanz-Zeichens
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieMagnetic Particle Imaging: Eine neue strahlenfreie und bildgebende Technologie reif für den Einsatz am MenschenEinem Team aus Physikern und Medizinern der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist es jetzt gelungen, eine weitere – und noch dazu strahlenfreie – bildgebende Technologie reif für den Einsatz am Menschen zu machen. Ihr Name: Magnetic Particle Imaging (MPI). Mit dem von ihnen jetzt entwick...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieDiagnostik der autoimmunen Anti-LGI1-Enzephalitis: Quantitative FDG-PET versus MRTPatienten mit der autoimmunen Anti-LGI1-Enzephalitis (LGI1= Leucine rich glioma inactivated protein 1) weisen unter anderem Symptome wie einen subakuten Gedächtnisverlust, Verhaltensveränderungen und Krampfanfälle auf. Eine zu späte Diagnose und Therapie der Erkrankung kann schwere Langzeitfolgen, e...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieDie AWMF hat die S1-Leitlinie 064-011 "Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen-Bildgebende Diagnostik" veröffentlichtDie Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) hat am 18.07.2023 die neue S1-Leitlinie 064-011 "Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen-Bildgebende Diagnostik" veröffentlicht. Bei „Kopfschmerzen im Kindesalter“ kommen bildgebende MethodenMehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieIn Echtzeit neue Bildgebung in der Krebsdiagnostik beobachten ist ein entscheidender FortschrittHerstellung von biologischen Kontrastmitteln. Ein Team von Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Freiburg, des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) und weiterer Standorte hat einen entscheidenden Fortschritt erzielt, um Stoffwechselvorgänge im Körper mittels metab...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieOnline-Antrittsvorlesung an der SRH Hochschule für Gesundheit: Künstliche Intelligenz in der Radiologie – was geht?Am 27. Juni 2023 wird Prof. Dr. med. habil. Johannes Nowak an der SRH Hochschule für Gesundheit online seine Antrittsvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Radiologie – was geht?“ halten. Dabei wird er nicht nur einen Überblick darüber geben, was bereits möglich ist, sondern auch auf die...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieGibt es einen Zusammenhang zwischen dem Plexus choroideus-Volumen und der Hirn-Morphologie bei Multipler Sklerose und Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen?Forscher des First Affiliated Hospital of Chongqing Medical University in Chongqing, China, sind im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Volumen des Plexus choroideus und der Hirn-Morphologie bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) oder Neuromyelitis-op...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieRadiological Society of North America hat KI-ChatGPT im radiologischen Kontext geprüftEin Team des Canadian Royal College und des American Board of Radiology der Radiological Society of North America (RSNA) hat die ChatGPT-Version GPT-3.5 getestet, die derzeit am häufigsten verwendet wird. Die Prüfung bestand aus 150 Multiple-Choice-Fragen, die auf den Stil, den Inhalt und den Schwie...Mehr
- NeuroAktuell | Neuro-RadiologieMusikvideo erleichtert Untersuchung im MRTEine Untersuchung im MRT ist für viele Patienten unangenehm. Störend sind die lauten Klopfgeräusche und das lange Stillliegen, aber auch Patienten mit Platzangst scheuen den Gang "in der Röhre". Ein fröhliches Musikvideo "MMMM-MRT" soll helfen, die Ängste und Sorgen im Vorfeld zu vergessen.Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 22.09.2023 - 02:34): http://www.neuromedizin.de/Neuro-Radiologie/Fruehzeitigere-Parkinsondiagnose-mit-neuer-MRT-Neuinterpreta.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239