Invenio Imaging Inc. erhielt CE-Zeichen für das Bildanalysemodul NIO Glioma Reveal mit künstlicher Intelligenz

NIO Glioma Reveal basiert auf Deep Learning und ermöglicht es Neurochirurgen, Bereiche der Krebsinfiltration bei Patienten zu identifizieren, die sich einer Primärbehandlung eines diffusen Glioms unterziehen. Mit der CE-Kennzeichnung können Neurochirurgen in der Europäischen Union nun NIO Glioma Reveal als Informationsquelle für intraoperative Entscheidungen* nutzen. Invenio Imaging Inc. ist ein Medizintechnik-Start-up mit Sitz in Santa Clara, Kalifornien, das sich der Verbesserung der Versorgung von Krebspatienten durch die Kombination von intraoperativer Frischgewebe-Bildgebung mit künstlicher Intelligenz widmet. Invenio Imaging, der führende Anbieter von intraoperativer Frischgewebe-Imaging, gab am 25. Mai 2022 die CE-Kennzeichnung für das Bildanalysemodul NIO Glioma Reveal bekannt.

Expertenmeinung zu NIO Glioma Reveal

  • „Durch die Rationalisierung der intraoperativen Gewebeabbildung ermöglicht das NIO Laser Imaging System die Abbildung mehrerer Proben aus der Resektionshöhle. Das NIO Glioma Reveal Bildanalysemodul bietet jetzt eine unmittelbare Entscheidungshilfe", sagt Chris Freudiger, PhD, Mitbegründer und CTO von Invenio Imaging.
  • „Glioma Reveal ermöglicht die Krebserkennung dort, wo wir sie wirklich brauchen, und verbessert die Hirntumorchirurgie dramatisch", sagt Prof. Dr. Jürgen Beck, Lehrstuhlinhaber für Neurochirurgie an der Universität Freiburg.
  • „Die Anwendung zuverlässiger künstlicher Intelligenz auf die digitale Pathologie scheint mir als Chirurg das fehlende Puzzlestück für eine schnelle intraoperative histologiegestützte Entscheidungsfindung zu sein", sagt Asst. Prof. Dr. Volker Neuschmelting, Lehrstuhlinhaber für Neurochirurgie an der Universität zu Köln.
  • „Das NIO Laser Imaging System kann auch mit anderen wichtigen bildgebenden Verfahren wie der 5-ALA-Fluoreszenz kombiniert werden, um die Erkennung von Hirntumoren während der Operation weiter zu verbessern", sagt Prof. Dr. Georg Widhalm, Neurochirurg an der Universität Wien.

DGNC-Kongress 2022

Invenio wird NIO Glioma Reveal auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) in Köln vom 29. Mai bis 01. Juni 2022 vorstellen.

Die Technologie, das NIO Laser Imaging System, wurde bereits in über 2500 Verfahren in großen Krebszentren in den USA und in Europa eingesetzt.

*NIO Glioma Reveal ist in den Vereinigten Staaten nur für Forschungszwecke und nicht für die Verwendung in diagnostischen Verfahren erhältlich.

Quelle: PR Newswire, 25.05.2022

(map)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
    • Ki-gestützte App „Myworkout Go“ soll MS- oder Parkinson-Patienten zum Training motivieren
      Mit "Myworkout Go" haben Forscher der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technik eine KI-gestützte App zur Trainingsmotivation von MS- und Parkinson-Patienten entwickelt. Die App unterstützt bereits das Cardiotraining und basiert auf einer 4×4-Methode. Sie besteht aus vier vierminütigen E...
      Mehr
    • Spezialanzug lindert Schmerzen bei Menschen mit Fibromyalgie
      Fibromyalgie ist eine belastende Erkrankung, von der Schätzungen zufolge in Deutschland rund drei Prozent der Bevölkerung betroffen sind. Weltweit liegen die Erkrankungszahlen mit bis zu fünf Prozent sogar noch etwas höher. Angesichts der erheblichen Auswirkungen von Fibromyalgie auf das tägliche Le...
      Mehr
    • Hightech-Stirnband für besseres Einschlafen entwickelt
      Für ein besseres Einschlafen hat das MIT-Spin-off Elemind Technologies, Cambridge (UK) ein Hightech-Stirnband entwickelt. Es sendet akustische Signale aus, die auf die Gehirnwellen eines Menschen abgestimmt sind. Bei Probanden, die an Einschlafstörungen litten, verkürzte eine 30-minütige
      Mehr
    • Neuer Roboter hat eine künstliche 3DAE-Haut wie menschliche Haut nachgebaut
      Wissenschaftlern der National University of Singapore berichteten über eine dreidimensional (3D) aufgebaute elektronische Haut (bezeichnet als 3DAE-Haut) mit Kraft- und Dehnungssensorkomponenten, die in einem 3D-Layout angeordnet sind, das das von Merkel-Zellen und Ruffini-Enden in der menschlichen ...
      Mehr
    • Markteinführung in Europa: Neuartige Therapie für vertebrogene Schmerzen
      Die Markteinführung ihrer Therapie der Basisvertebral-Nerv-Ablation (BVNA) in Europa wurde von dem deutschen Startup-Unternehmen New4med GmbH bekannt gegeben. Die BVNA ist eine Behandlung für vertebrogene Schmerzen, eine Art von chronischen Kreuzschmerzen, die mit knöchernen Läsionen
      Mehr
    • Patientennahe Diagnostik von Infektionen in der Arztpraxis
      Mit der sogenannten Point-of-Care-Diagnostik kann eine patientennahe Diagnose schnell in der Arztpraxis durchgeführt werden. Dadurch können behandelnde Ärztinnen und Ärzte bei Atemwegsinfektionen direkt mit der passenden Therapie beginnen. Der Einsatz dieser Diagnostik wird von der Privaten Krankenv...
      Mehr
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 02.05.2025 - 03:05): http://www.neuromedizin.de/Medizin-Technik/Invenio-Imaging-Inc--erhielt-CE-Zeichen-fuer-das-Bildanalyse.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239