"Ganz der Vater", "Ganz die Oma" - die Wahrheit hinter diesen typischen Ausrufen bei Familienfeiern zeigt Ulric Collette auf eine eigene Weise mit seinen "Portraits Génétiques": Der kanadische Fotograf hat nähere und entferntere Verwandte fotografiert, alle aus der gleichen Perspektive,^ vor dem gleichen Hintergrund und mit der gleichen Belichtung. Die so entstandenen Portraits hat er jeweils senkrecht in der Mitte geteilt und in unterschiedlichen Kombinationen zusammengesetzt. So zeigt sich auf zuweilen irritierende Weise, wie viel vom genetischen Erbe der Eltern- und Großeltern in einem steckt, oder wie eng Geschwister oder Cousins in Bezug auf die biologischen Faktoren tatsächlich verbunden sind. So scheinen gerade die Linien Vater-Sohn und Mutter-Tochter zuweilen die ältere und jüngere Ausgabe einer einzigen Person zu zeigen. Doch auch geschlechtsübergreifend fallen durch die unerwartete Nähe der Zusammenfügung Ähnlichkeiten in den Gesichtszügen wesentlich deutlicher ins Auge als im Alltag. Neben den Fotos zeigt auch ein Video die fließenden Übergänge.
(mmh)
FamilienalbumZurück zur Startseite