"Zu(m) Tisch" bittet die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen bis zum 12. September dieses Jahres. Die Präsentation unter diesem Titel, die die Hauptausstellung des Museums zum Kulturhauptstadtjahr 2010 bildet, lässt Besucher den künstlerischen Umgang mit Tisch und Tischkultur von der Antike bis ins 21. Jahrhundert nachverfolgen. Ausgangspunkt sind dabei die Bestände der Sammlung von Peter und Irene Ludwig. Die Rollen des Tisches vom Altar über die Festtafel bis zur Arbeitsplatte zeigen sich in Realstücken ebenso wie in Abbildungen, Zubehör und Requisiten. Einen roten Faden bilden Stilleben als eines der wenigen künstlerischen Genres, in denen der Tisch eine Hauptrolle spielen darf. Die Ausstellung setzt Porzellanservices und historisches Besteck neben kühle Fotografien, Warhols Suppendosen neben Picassos "Karges Mahl". Dürer stellt den heiligen Hieronymus am Studierpult dar, David Hockney bildet seinen eigenen Zeichentisch ab: Der Tisch ist einmal Nebendarsteller, ein anderes Mal spielt er die Hauptrolle.
(mmh)
AufgetischtZurück zur Startseite