Seit mittlerweile zehn Jahren dokumentiert das „Pixelprojekt_Ruhrgebiet“ alle Aspekte der Metropolregion in Bildern. Passend zum kleinen Jubiläum wurde die Initiative freier Fotografinnen und Fotografen zu einem der 100 Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/2014 gekürt und schaffte es dabei in die Top Ten. Das Projekt profitiert von der Vielfalt und reichen Geschichte des Ruhrgebiets, das zugleich kultureller Ballungsraum ist: Die Designhochschulen in Essen und Dortmund, die Nähe zu den Fachhochschulen Bielefeld und Münster und zu den Akademien in Düsseldorf und Münster sowie eine dichte Museumslandschaft tragen zur Infrastruktur bei. Eine Fachjury bewertet die in freien Projekten oder als Auftragsarbeiten entstandenen Bilder. Damit das so abgelichtete Leben und Wandel des Ruhrgebiets nicht in Archiven verdämmert, stellt das Pixelprojekt die aufgenommenen Werke von Anfang an in Online-Galerien aus und macht so engagierte Autorenfotografie als „Gedächtnis der Region“ jederzeit zugänglich.
(mmh)
PixelgeschichtenZurück zur Startseite