Über Jahrhunderte waren Zeitungen nicht nur der schnellste Weg, Nachrichten zu verbreiten. Sie waren zudem maßgeblich Akteure und Instrumente dabei, politische und gesellschaftliche Meinungen zu bilden und zu beeinflussen. Heute sind sie vom Medienwandel akut bedroht - auch, weil die meisten Verleger noch nicht viel mit dem Internet anzufangen wissen. Die stolze Vergangenheit lässt sich jedoch ausgerechnet mit Hilfe des modernen Konkurrenten heute einfach nachvollziehen: ZEFYS, das Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek Berlin ermöglicht den direkten Zugriff auf Hunderte von Archivquellen und Tausende von Zeitungstiteln aus vier Jahrhunderten. Das Rechercheportal führt die Informationen von Bibliotheken, Museen, Archiven und Dokumentationsstellen zusammen und ermöglicht die übergreifende Suche in den jeweiligen Beständen. Das Angebot für historisch Interessierte soll nach und nach ausgebaut werden, künftig sollen auch Neuerscheinungen im Bereich Tages- und Wochenzeitungen über die Oberfläche erschließbar sein.
(mmh)
Nachrichten von gesternZurück zur Startseite