Um urtümliche Natur zu erleben, muss man nicht in die Ferne schweifen: Der hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee bewahrt auf rund 6.000 Hektar einen der letzten Urwälder Mitteleuropas mit Altbuchenwäldern und Eichen-Buschwäldern. Bei allem Naturschutz ist das Gebiet touristisch gut erschlossen. Rund um den Edersee ermöglicht der 68 Kilometer lange Urwaldsteig das Erkunden der landschaftlichen Besonderheiten und der seltenen Fauna und Flora auf den Steilhängen zu Fuß. Wer auf Schusters Rappen unterwegs ist, kann den Urwaldsteig je nach Kondition und geplantem Rahmenprogramm in drei bis sechs Tagen absolvieren. Die Fähre zwischen Asel und Asel-Süd ermöglicht dabei das Abkürzen der Strecke. Die Website zum Urwaldsteig stellt die einzelnen Etappen zur Reisevorbereitung vor und ermöglicht den Download der Wegdaten zum Import in GPS-Geräte. Außerdem finden Urlauber hier einen Überblick zu Hotels, Gasthöfen, Ferienwohnungen und Pensionen rund um den Edersee und im Luftkurort Waldeck.
(mmh/map)
Ins Herz der NaturZurück zur Startseite