Weg vom Alltag, Abschalten, in Ruhe Kraft tanken - da ist ein Wellness-Hotel als Urlaubsunterkunft die erste Wahl. Doch nicht immer hält der Begriff tatsächlich, was er verspricht. Der "Relax Guide", der deutsche und österreichische Wellness-Hotels in seinen Bewertungslisten berücksichtigt, hat für seine Ausgabe 2015 auch das Umfeld der Hotels unter die Lupe genommen. Mit Ruhe und Entspannung ist es demnach nicht immer so weit her, wie es die Prospekte vollmundig versprechen: Jedes achte deutsche und sogar jedes fünfte österreichische Wellness-Hotel liegt demnach direkt an einer stark befahrenen Straße, manches sogar an der Autobahn. Das Punktesystem zeigt auch in Komfort und bei den Fitness- und Wellness-Angeboten eklatante Unterschiede zwischen den Häusern; nur ein Bruchteil erhielt nach den anonymen Tests das Gütesiegel des Guides. Ernüchterung auch beim diesjährigen Schwerpunkt "Burn-Out-Kuren für Privatzahler": hohe Preise und mangelnde Qualität hinterließen ein schlechtes Gesamtbild.
(mmh)
Kritischer BlickZurück zur Startseite