Eishotels bieten ein ganz besonderes Urlaubserlebnis: Man isst, feiert und übernachtet direkt in und auf Eis und Schnee, und das ohne sich Frostbeulen, Erfrierungen oder auch nur eine Erkältung zu holen. Möglich machen es das physikalische Prinzip, das auch in einem herkömmlichen Iglu für erträgliche Temperaturen sorgt, wärmende Felle und moderne High-Tech-Ausstattung. Eines der berühmtesten Eishotels ist der grandiose „Eispalast“ LumiLinna, der im finnischen Kemi jedes Jahr zum Jahreswechsel neu errichtet wird. Wer selbst auch einmal einige Nächte in einem Eishotel verbringen will, muss allerdings nicht bis zum Polarkreis reisen: Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Eishotels und Igludörfern. Ob auf der Zugspitze, in St. Moritz oder am Wilden Kaiser – die Eishotels bieten in der Regel nicht nur eine grandiose Naturkulisse, sondern auch vielfältige Freizeitangebote und Schauwerte wie aufwendig gestaltete Eisskulpturen. Auch wenn die Optik etwas gewöhnungsbedürftig ist: eishotels.info gibt einen detaillierten Überblick über zahlreiche Standorte.
(mmh)
Iglu de luxeZurück zur Startseite