Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Experten-Corner | Forschung |
Neuen Mechanismus zur Behandlung von Alzheimer entdeckt
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Experten-Corner | ForschungZur Entscheidungsfindung nutzen Menschen im Gehirn kodierte InformationenInformationen, die den eigenen Überzeugungen widersprechen, werden von den Menschen oft ignoriert. Daraus resultiert eine Tendenz, die eigenen Urteile immer wieder zu bestätigen – dies wird auch als „Confirmation bias“ bezeichnet. Dabei sind sowohl die eine Entscheidung bestätigenden als auch die ih...Mehr
- Experten-Corner | ForschungNeue Erkenntnisse zur Produktion von künstlichem BlutIn Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutkonserven benötigt, die bislang in der Regel von freiwilligen Spender*innen stammen. Die Forschung zur künstlichen Herstellung von Blut in größeren Mengen läuft bereits seit Jahrzehnten, ist jedoch noch lang nicht am Ziel.Mehr
- Experten-Corner | ForschungWirksamkeit von RNA-basierten Medikamenten kann gesteigert werdenMaßgeschneiderte Therapien gewinnen in der modernen Medizin zunehmend an Bedeutung. Ein vielversprechender Ansatz sind sogenannte Antisense-Oligonukleotide, kurz ASOs. Diese kleinen, künstlich hergestellten Moleküle greifen gezielt in den Zellstoffwechsel ein, indem sie die Bildung krankmachender Pr...Mehr
- Experten-Corner | ForschungNeues EU-Projekt „CarePath“ unterstützt chronisch Kranke bei ihrer BehandlungDank medizinischer Fortschritte lassen sich heute viele chronische Erkrankungen erfolgreich behandeln. Doch das allein reicht oft nicht aus. Studien zeigen: Rund die Hälfte der Betroffenen nimmt ihre Medikamente nicht regelmäßig oder nicht wie verordnet ein. Diese mangelnde Adhärenz, also die fehlen...Mehr
- Experten-Corner | ForschungEntwicklung von gefährlichen Herzrhythmusstörungen nach Herzinfarkt erforschtViele Menschen entwickeln nach einem Herzinfarkt lebensbedrohliche Komplikationen wie Kammerflimmern. Ein internationales Forschungsteam der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg und der Dalhousie University Halifax in Kanada hat nun herausgefunden, warum das so ist.Mehr
- Experten-Corner | ForschungMit neuer Methode lassen sich Blutgefäße in winzigen Organmodellen auf einem Chip erzeugenIn der medizinischen Forschung spielen sogenannte „Organ-on-a-chip“-Anwendungen, auch mikrophysiologische Systeme genannt, eine wachsende Rolle: Wenn man es schafft, Gewebestrukturen in Labor auf präzise kontrollierbaren Chips wachsen zu lassen, dann kann man viel präziser forschen als das mit Versu...Mehr
- Experten-Corner | ForschungNeues Modellierungssystem erlaubt detaillierte Einblicke in die Informationsverarbeitung des GehirnsDenken, fühlen, erinnern oder bewegen - diese Prozesse beinhalten die Übertragung von Botenstoffen zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Daran beteiligt sind kleine Bläschen, sogenannte Vesikel, die die Botenstoffe durch die Nervenzelle transportieren. An den Synapsen, den Kontaktstellen zwischen den...Mehr
- Experten-Corner | ForschungNeues Verbundprojekt Cannabislegalisierung unter Leitung der UKEEin von Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) geleitetes Verbundprojekt koordiniert die offizielle Evaluation der Cannabislegalisierung. Gefördert wird das Projekt EKOCAN vom Bundesministerium für Gesundheit über drei Jahre mit insgesamt 1,5 Millionen Euro, von dene...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 15.07.2025 - 00:17): http://www.neuromedizin.de/Forschung/Neuen-Mechanismus-zur-Behandlung-von-Alzheimer-entdeckt.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239