Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
Experten-Corner | Experten-Statements | Schmerzmedizin |
DMKG 2018: Migräne-Prophylaxe - Neue Antikörper-Injektionen können Migräneattacken vorbeugen
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- Experten-Corner | Experten-StatementsFraunhofer HHI: Neue Leitlinie für Künstliche Intelligenz (KI) im GesundheitswesenDas Paper „FUTURE-AI: international consensus guideline for trustworthy and deployable artificial intelligence in healthcare“ erklärt das FUTURE-AI-Framework, eine Leitlinie für die Entwicklung und den Einsatz vertrauenswürdiger KI-Tools im Gesundheitswesen. Neben den neuesten Erkenntnissen aus mehr...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsSeltene Krankheiten: Experten-Round Table PATIENT–Selbstbestimmung versus FremdbestimmungAm 30. März 2022, 16.30-18:00 Uhr können Sie live beim Online-Round Table mit dabei sein, wenn die Perspektiven der Fachexperten verbinden und das Thema PATIENT-Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung bei der Versorgung von Patienten mit seltenen Krankheiten diskutieren.Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsBei Entscheidungsunterstützung ärztlicher Tätigkeit durch KI ist ärztliche Erfahrung unbedingt erforderlichDie Zentrale Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer hat eine Stellungnahme zur „Entscheidungsunterstützung ärztlicher Tätigkeit durch Künstliche Intelligenz“ erarbeitet. Die Einsatzmöglichkeiten von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin sind vielfältig. Dabei hat KI das ...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsBeeinträchtigen MDAR-Autoantikörper in der Schwangerschaft die embryonale Gehirnentwicklung von Neugeborenen?Im Mutterleib haben heranwachsende Babys einen natürlichen Schutz vor verschiedenen Infektionserkrankungen, der noch über die ersten Lebenswochen andauert. Dieser Schutz entsteht durch den Übertritt mütterlicher Antikörper durch die Plazenta in das Blut des ungeborenen Kindes. Mit Antikörpern wehrt ...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsKongressbericht DGN 2020: Seltene Polyneuropathien rechtzeitig erkennen und früh behandelnWie die seltene Erkrankung Hereditäre Transthyretin-Amyloidose mit Polyneuropathie (hATTR-PN) früh diagnostiziert und langfristig behandelt werden kann, war Gegenstand eines Symposiums „Seltene Polyneuropathien rechtzeitig erkennen und früh behandeln“ des Pharmaunternehmens Pfizer bei der Jahrestagu...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsBuchtipp: Neues Handbuch Biosimilars 2019 erschienenVor über zehn Jahren wurde das erste Biosimilar am deutschen Markt eingeführt. Inzwischen entlasten Biosimilars das Gesundheitssystem. „Sie nehmen in der Gesundheitsversorgung eine immer wichtigere Rolle bei der Behandlung von schweren Krankheiten wie Krebs, Autoimmun- und Stoffwechselerkrankungen ...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsNeue Therapiespektren und Behandlungswege bei akuten MigräneanfällenDas Therapiespektrum hat sich für Patientinnen und Patienten mit Migräne in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Neue Antikörper helfen, Migräneanfälle effektiv zu verhindern bzw. die Anfallshäufigkeit zu reduzieren. Kommt es aber dennoch zu einem schweren Anfall, standen bislang nur Triptane ...Mehr
- Experten-Corner | Experten-StatementsNeurodegenerative diseases: Neue therapeutische Interventionen führten zu eindrucksvollen EffektenNeurodegenerative Erkrankungen sind zwar noch nicht heilbar – die molekulare und genetische Forschung hat aber in den letzten Jahren nicht nur etliche zugrundeliegende Genmutationen gefunden, sondern auch die komplexen Entstehungsmechanismen, also den Weg von der jeweiligen molekularen Fehlfunktion ...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 15.07.2025 - 21:04): http://www.neuromedizin.de/Experten-Statements/DMKG-2018--Migraene-Prophylaxe---Neue-Antikoerper-Injektione.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239