Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neuropädiatrie |
Perampanel bei kindlicher Absence-Epilepsie effektiv und sicher
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieNeuer Dopamin-Antagonist Ecopipam ist vielversprechende Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit Tourette-SyndromDer neue Dopamin-Antagonist Ecopipam, der von einem US-amerikanischen Pharmaunternehmen entwickelt wird und sich noch in der Erprobung befindet, könnte möglichweise eine neue effektive und sichere Therapieoption für Kinder und Jugendliche mit einem Tourette-Syndrom sein.Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieIn Zentren für pädiatrische Onkologie werden Antibiotika oft nicht angemessen verabreichtJährlich erkranken in Deutschland rund 2000 Kinder an Krebs, meist an einer Leukämie oder an einem Hirntumor. Die gute Nachricht: Die meisten an Krebs erkrankten Kinder können heute unter anderem durch eine Chemotherapie geheilt werden. Die ChemotherapieMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieKombinationsbehandlung aus Stammzelltransplantation und Immuntherapie kann ein Langzeitüberleben bei Neuroblastom möglichNeuroblastome sind für mehr als 10 Prozent der Todesfälle bei Krebserkrankungen im Kindesalter verantwortlich und treten überwiegend im frühen Kindesalter auf – 90 Prozent der Patientinnen und Patienten sind jünger als sechs Jahre, der Altersdurchschnitt bei Diagnosestellung liegt bei 14 Monaten.Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieFranzösische Wissenschaftler präsentieren Fall einer akuten Enzephalitis mit Leptomeningitis und Vaskulitis nach einer frischen COVID-19-Infektion bei einem jungen MädchenBislang wurden bereits verschiedene neurologische Manifestationen bei Kindern während oder nach einer SARS-CoV-2-Infektion beschrieben. Bezüglich von Erkrankungen des zentralen Nervensystems handelte es sich hierbei hauptsächlich um Enzephalopathien während des so genannten MISMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieWelches klinisches und kognitives Outcome haben Kinder mit einer Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis?Französische Wissenschaftler des Pediatric Neurology Departement, Assistance Publique des Hôpitaux de Paris, Hôpitaux Universitaires Paris-Saclay, Bicêtre Hospital und der Paris-Saclay University in Le Kremlin-Bicêtre sowie der Sorbonne University INSERM in Paris haben in einer multizentrischenMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieHohes Risiko für schwere neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern mit einer Rotavirus-assoziierten LeukenzephalopathieEine Infektion von Neugeborenen mit dem Rotavirus ist in einigen Fällen mit neonatalen Anfällen assoziiert, wobei im MRT des Gehirns dann häufig eine diffuse und symmetrische Diffusionsstörung der periventrikulären weißen Hirnsubstanz zu beobachten ist, die letztendlich zu der Bezeichnung einer neon...Mehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieEs gibt einen milden Phänotyp des Joubert-Syndroms mit einer spezifischen CEP290-VarianteDas Joubert-Syndrom (JS) ist eine genetische neurologische Entwicklungsstörung, die durch eine Dysplasie des unteren Hirnstamms und eine Agenesie des Kleinhirnwurms (“molar tooth sign” in der Magnetresonanztomographie) gekennzeichnet ist. Die Folge sind unterMehr
- NeuroAktuell | NeuropädiatrieWird die postoperative anorektale Motilität bei Kindern mit Morbus Hirschsprung wissenschaftlich vernachlässigt?Trotz großer Fortschritte in der operativen Therapie von Kindern mit einem Morbus Hirschsprung leiden viele Patienten auch heute noch bis ins Erwachsenenalter hinein unter Symptomen einer Darmdysfunktion. Die anorektale Manometrie kann dazu verwendet werden, um dieMehr
Quellen-URL (abgerufen am 22.03.2023 - 03:41): http://www.neuromedizin.de/Neuropaediatrie/Perampanel-bei-kindlicher-Absence-Epilepsie-effektiv-und-sic.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239