Einige Newsmeldungen auf dieser Webseite unterliegen dem Heilmittelwerbegesetz (HWG),sie stehen nur Mitgliedern aus den medizinischen Fachkreisen zur Verfügung.
NeuroAktuell | Neurologie | Multiple Sklerose |
Ofatumumab zur Behandlung der aktiven schubförmigen MS erhält CHMP-Empfehlung für EU-Zulassung
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
- NeuroAktuell | NeurologieMichael J. Fox Foundation for Parkinson's Research (MJFF) fördert Erlangener ForschungsprojektParkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems und gilt bislang als unheilbar. Aktuell leiden mehr als 300.000 Deutsche an Parkinson, die Ursache der Erkrankung ist bei vielen Patientinnen und Patienten unbekannt. Allerdings können bestimmte Risikogene mit einer Parkinson...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieForscherteam entdeckt Signalweg in Nervenzellen der eine Überproduktion von RNA-Protein-Komplexen verhindertNeurodegenerative Erkrankungen, wie verschiedene Formen der Altersdemenz oder die Amyotrophe Lateralsklerose ALS, haben eine Gemeinsamkeit: In den Nervenzellen der Betroffenen werden größere Mengen von bestimmten RNA-Protein-Komplexen (snRNPs) produziert und abgelagert – und das behindert die Funkti...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieNeurofilament light chain-Protein in der Zerebrospinalflüssigkeit als Biomarker für Schweregrad und Überlebenswahrscheinlichkeit bei Morbus Parkinson gut geeignetEine Gruppe von Wissenschaftlern der Umeå University, der Sahlgrenska Academy at the University of Gothenburg und des Sahlgrenska University Hospital in Mölndal, Schweden sowie des UCL Queen Square Institute of Neurology und des UK Dementia Research Institute at UCL in London, UK, sind im Rahmen ein...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieVerminderte Immunantwort im Nervenwasser kann zu „Neuro-COVID“ führenUnter dem Begriff „Neuro-COVID“ werden neurologische Begleit- und Folgeerkrankungen zusammengefasst, von denen etliche COVID-19-Patienten betroffen sind. Neben Geruchs- und Geschmacksveränderungen können z. B. auch diffuse Hirnschädigungen mit neurologischen und psychiatrischen Auffälligkeiten oder ...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieSchützt Fisetin vor Morbus Parkinson?Wissenschaftler des St. Peters Institute of Pharmaceutical Sciences in Warangal und der Osmania University in Hyderabad, Telangana, Indien, haben in einer tierexperimentellen Studie untersucht, welchen Effekt der gelbe Farbstoff Fisetin, der unter anderem auch in Erdbeeren zu finden ist, auf die Ent...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieStudie zeigt neuen Therapieweg bei Spinaler Muskelatrophie (SMA)Das Absterben von Nervenzellen, sogenannte Motoneuronen, führen bei SMA-Patienten innerhalb der ersten zwei Lebensjahre zu einem starken Muskelschwund. Die meisten Betroffenen sitzen lebenslang im Rollstuhl. Ein Forscherteam um Dr. Christian Simon am Carl-Ludwig-Institut für Physiologie der Universi...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologiePassgenau neue Wirkstoffe gegen Epilepsie oder Herzkreislauferkrankungen entwickeln?Damit ein Medikament an den richtigen Stellen wirksam wird, wollen Wissenschaftler möglichst genau vorhersagen können, wie die Moleküle des Wirkstoffs mit den menschlichen Zellen interagieren. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt ist es Wissenschaftlerinnen der Universität Leipzig und der chinesis...Mehr
- NeuroAktuell | NeurologieHirnvolumenabbau bei MS kann durch Teriflunomid gehemmt werdenTeriflunomid 14 mg (Aubagio®, Hersteller Sanofi Genzyme) ist in der Europäischen Union für die Behandlung erwachsener Patienten mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose zugelassen. Daten einer amerikanischen Real World-Studie TERI-RADAR haben jetzt gezeigt, dass Teriflunomid gegenüber Dimet...Mehr
Quellen-URL (abgerufen am 01.03.2021 - 01:44): http://www.neuromedizin.de/Neurologie/Ofatumumab-zur-Behandlung-der-aktiven-schubfoermigen-MS-erha.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239