Morbus Parkinson: Zusammenhänge zwischen Rauchen und Erkrankungsrisiko neu bewertet
Rauchen kann das Risiko für einen Morbus Parkinson offenbar reduzieren. Hierauf zumindest verweisen seit Jahren eine ganze Reihe wissenschaftlicher Studien. Nun haben Forscher des Epidemiology Branch am National Institute of Environmental Health Sciences, angesiedelt im "The Research Triangle Park" (RTP), USA, die Zusammenhänge zwischen Rauchen und Morbus Parkinson eingehender untersucht. Der RTP im US-Bundesstaat North-Carolina ist das derzeit größte zusammenhängende Forschungsgelände der USA mit mehr als hundert Forschungseinrichtungen. Die Wissenschaftler untersuchten für ihre Studie 305.468 Teilnehmer aus der groß angelegten NIH-AARP Diet and Health Studie. Die Diagnose Morbus Parkinson wurde bei 1.662 dieser Teilnehmer nach dem Jahr 1995 gestellt. Anhand der vorliegenden Daten der NIH-AARP Diet and Health Studie konnten die Wissenschaftler den Einfluss von Zigarettenrauchen auf das individuelle Risiko für einen Morbus Parkinson mit einer hohen Anzahl von Studienteilnehmer statistisch auswerten. Dabei zeigte sich, dass das Erkrankungsrisiko sowohl für ehemalige als auch für aktive Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern statistisch gesehen niedriger war. Eine weitergehende Analyse zeigte, dass das Risiko an einem Morbus Parkinson zu erkranken nicht mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten, sondern mit der Dauer des Nikotinkonsums assoziiert war. So wiesen diejenigen Personen, die länger als 30 Jahre mehr als 20 Zigaretten pro Tag geraucht hatten, ein niedrigeres Risiko (OR = 0,59) auf, als Raucher, die nur 1 bis 9 Jahre rauchten (OR = 0,96). Weitere Auswertungen zeigten, dass die Menge der gerauchten Zigaretten pro Tag auch bei den langjährigen Rauchern nicht mit dem Erkrankungsrisiko für einen Morbus Parkinson in Zusammenhang stand.
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 11.05.2025 - 16:16): http://www.neuromedizin.de/Neurologie/Morbus-Parkinson--Zusammenhaenge-zwischen-Rauchen-und-Erkran.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239