Depressionen: Ursache für Sexualfunktionsstörungen bei Frauen mit Epilepsie?
Die Ursachen für Störungen der sexuellen Funktionen bei Frauen mit Epilepsie sind sicherlich vielfältig. Wissenschaftler der Masaryk University in Brno, Tschechische Republik, haben nun jedoch vor Kurzem im Rahmen einer Studie mit 78 epilepsiekranken Frauen herausgefunden, dass vor allem auch Depressionen für die Beeinträchtigungen der Sexualfunktionen verantwortlich sein können. Für ihre Untersuchung führten die Forscher mit Hilfe eines speziellen wissenschaftlich anerkannten und geprüften Fragebogens eine Befragung bei den Studienteilnehmerinnen bezüglich ihrer sexuellen Aktivität und möglicher Einflussfaktoren durch. Außerdem wurden die Frauen hinsichtlich möglicher Depressionen oder Angstsymptome untersucht. Bei den Patientinnen dieser Studie konnte kein Zusammenhang zwischen Sexualfunktionsstörungen und dem Hormonspiegel der Frauen, der Anfallshäufigkeit oder dem Vorliegen von Angstsymptomen gefunden werden. Auch die Art der Epilepsie stand nicht mit dem Auftreten von Störungen der sexuellen Funktionen in Zusammenhang. Die Wissenschaftler fanden jedoch heraus, dass Frauen, die unter Depressionen litten, deutlich häufiger Sexualfunktionsstörungen aufwiesen als Frauen ohne depressive Erkrankungen. Depressionen scheinen ein wichtiger Grund für die Entstehung von sexuellen Störungen bei Frauen mit Epilepsie zu sein, so die Experten abschließend.
(drs)
Zurück zur Startseite
Weitere Newsmeldungen
Zum Archiv

Quellen-URL (abgerufen am 09.05.2025 - 23:50): http://www.neuromedizin.de/Neurologie/Depressionen--Ursache-fuer-Sexualfunktionsstoerungen-bei-Fra.htm
Copyright © 2014 | http://www.neuromedizin.de ist ein Dienst der MedienCompany GmbH. | Medizin-Medienverlag | Amselweg 2, 83229 Aschau i. Chiemgau | Geschäftsführer: Beate Döring | Amtsgericht Traunstein | HRB 19711 | USt-IdNr.: DE 223237239